Zeitung: Behörden fahnden nach 475 mutmasslichen Rechtsextremisten

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Behörden suchen laut einem Zeitungsbericht per Haftbefehl nach 475 mutmasslichen Rechtsextremisten.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl in vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

Da es häufig um mehrere Delikte geht, sind insgesamt 627 Haftbefehle gegen mutmassliche Rechtsextremisten offen, wie es nach Angaben der «Neuen Osnabrücker Zeitung» («NOZ», Mittwochsausgabe) in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag heisst.

Diese Zahlen seien deshalb «brisant», weil zumindest bei einigen der gesuchten Verdächtigen «terroristische Untergrund-Aktivitäten» vermutet würden, schreibt das Blatt.

Seit Beginn der Erhebung im Jahr 2014 sei die Zahl der per Haftbefehl gesuchten mutmasslichen Rechtsextremisten deutlich gestiegen, heisst es in dem Zeitungsbericht. Damals waren den Angaben zufolge 253 solche Verdächtige zur Fahndung ausgeschrieben.

Zumeist fahndet die Polizei laut «NOZ» nach den mutmasslichen Rechtsextremisten wegen Gewalttaten wie etwa Körperverletzung oder Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. 125 Verdächtige werden demnach derzeit wegen solcher Delikte gesucht. Nach 109 Verdächtigen werde wegen politisch motivierter Delikte wie etwa Volksverhetzung, Beleidigung oder Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gefahndet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

put
99 Interaktionen
«Onkel an der Front»
BBC Tim Davie
72 Interaktionen
Doku-Skandal

MEHR IN POLITIK

nachtzug
166 Interaktionen
«Teurer Spass»
rösti
515 Interaktionen
Drohende Stromlücke
glauser svp
39 Interaktionen
Krawall-Demos

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fabian Rieder
2:3 in Stuttgart
armee
47 Interaktionen
Wegen Shutdown
25 Jähriger
2 Interaktionen
Düsseldorf
maddie
Nach Einspruch