Wahlüberprüfung in Arizona: Niederlage bestätigt

Fabiola Hostettler
Fabiola Hostettler

USA,

Nach monatelanger Überprüfung der Wahlzettel ist nun bestätigt, dass in Arizona kein Wahlbetrug stattfand. Der US-Bundesstaat geht definitiv an Joe Biden.

Arizona geht an Biden
Joe Biden gewinnt Bundesstaat Arizona definitiv. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wahl des neuen US-Präsidenten wurde in Arizona überprüft.
  • Es gab kein Wahlbetrug – die Niederlage von Trump konnte bestätigt werden.

Nach den Wahlen im letzten Jahr musste der damals amtierende US-Präsident Donald Trump das Weisse Haus räumen. Doch dies entsprach nicht wirklich seinen Vorstellungen, weswegen er sich mit allen möglichen Mitteln wehrte. Unter anderem warf er den Demokraten Wahlbetrug vor. In der Folge setzte Trump Druck auf und erzwang in verschiedenen Staaten eine Wahlüberprüfung.

So auch in Arizona. Nun stellt sich aber heraus, dass die Wahl dort korrekt ablief. Die Überprüfung der Wahlzettel bestätigt das Ergebnis, Biden kann seinen Vorsprung sogar um 360 Stimmen ausbauen. Der Bundesstaat geht demnach mit 0,4 Prozentpunkten an den Demokraten, schreibt die «Frankfurter Allgemeine».

Arizona
Kabinen bei den Wahlen in Arizona. (Symbolbild) - Keystone

Arizona wehrte sich gegen Überprüfung

Die Parteiführung der Republikanern in Arizona gab die Nachkontrolle in Auftrag. Jedoch nicht wirklich aus eigenen Stücken. Wie die «Frankfurter Allgemeine» schreibt, sollen Trump und seine Verbündeten enormen Druck ausgeübt haben.

Seit Februar überprüfte dann das Unternehmen Cyber Ninjas das Wahlergebnis. Trump-Anhänger sollen die Kontrolle finanziert haben. Die Kosten sollen bei beinahe sechs Millionen Doller liegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

xinjiang
4 Interaktionen
Hohes Risiko
1 Interaktionen
Washington
US-Wahlen
2’425 Interaktionen
US-Wahlen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
16 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
45 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
22 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Trump Schweiz Politik
140 Interaktionen
100 Tage
Donald Trump
57 Interaktionen
100 Tage im Amt
Doug Emhoff Donald Trump
2 Interaktionen
«Gefährlich»

MEHR AUS USA

Amazon Paketbote
Aktie verliert
donald trump
Atom-Gespräche
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?