Wahlkampfleiterin von Oppositionskandidatin in Belarus erneut festgenommen

AFP
AFP

Weissrussland,

Einen Tag vor der Präsidentschaftswahl in Belarus ist die Wahlkampfleiterin der Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja erneut festgenommen worden.

Anhänger Tichanowskaja in Minsk
Anhänger Tichanowskaja in Minsk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Politikberater droht wegen angeblicher Organisation von Massenunruhen Haft.

Maria Moros werde voraussichtlich bis Montag festgehalten, sagte eine Sprecherin Tichanowskajas der Nachrichtenagentur AFP am Samstag. Der Grund für die Festnahme sei unklar. Moros war bereits Anfang der Woche in Gewahrsam genommen worden, nachdem sie die litauische Botschaft in Minsk besucht hatte. Wenig später wurde sie wieder freigelassen.

Tichanowskaja ist die wichtigste Rivalin des seit 26 Jahren autoritär regierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko, der sich bei der Wahl am Sonntag um eine sechste Amtszeit bewirbt. Die 37-Jährige trat an, nachdem ihr Mann, der bekannte Blogger Sergej Tichanowski, von der Wahl ausgeschlossen und inhaftiert wurde.

Die vorzeitige Stimmabgabe begann bereits am Dienstag, der eigentliche Wahltag ist Sonntag. Die Behörden gingen vor der Präsidentschaftswahl massiv gegen die Opposition vor.

Ende Juli war auch der Politikberater Witali Schkliarow bei einem Besuch seiner Eltern in Belarus festgenommen worden. Schkliarow ist gebürtiger Belarusse, lebt aber in Washington. Am Samstag wurde er nun beschuldigt, an der Organisation von Massenunruhen vor der Wahl mitgewirkt zu haben. Schkliarow drohten bis zu drei Jahre Gefängnis, teilte sein Anwalt mit. Der Politikberater bestreitet die Vorwürfe. Grund seiner Festnahme seien vielmehr seine Kommentare zur belarussischen Politik.

Das Staatsfernsehen hatte unter Berufung auf den belarussischen Sicherheitsdienst berichtet, Schkliarow habe den inhaftierten Tichanowski beraten. Der Politikexperte bestreitet jede Zusammenarbeit. Schkliarow hatte in der Vergangenheit unter anderem Präsidentschaftskandidaten in den USA, Russland und der Ukraine beraten.

Am Samstag wurden zudem in Russland drei Aktivisten der russischen Opposition festgenommen, die als Wahlbeobachter nach Belarus reisen wollten. Der Geschäftsführer der Bewegung Open Russia (Offenes Russland), Andrej Piwowarow, und zwei weitere Mitglieder seien aus einem Bus geholt und «ohne jede Erklärung» festgenommen worden, teilte die Gruppe mit. Piwowarow drohten bis zu 15 Tage Haft wegen Widerstands gegen Grenzbeamte.

Lukaschenko hatte Russland Einmischungsversuche in die Wahl in Belarus vorgeworfen. Kreml-Kritiker gehen jedoch davon aus, dass der Kreml Lukaschenko unterstützt. «Ein Diktator wird immer einen Diktator unterstützen», erklärte der Oppositionspolitiker Dmitri Gudkow auf Facebook.

Kommentare

Weiterlesen

ferien
3 Interaktionen
Gratis-Ferien?
Schweizer Nati
158 Interaktionen
Video-Kommentar

MEHR IN POLITIK

Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
7 Interaktionen
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
4 Interaktionen
Baselbieter FDP
Aare Ausstiege Laura Curau
14 Interaktionen
«Gefährlich»

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Egils Levits
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Alexander Lukaschenko
2 Interaktionen
Belarus
Sergej Tichanowski
US-Besuch in Minsk
14 Gefangene