Wähler in Deutschland bestimmen ihre Abgeordneten im Europaparlament

AFP
AFP

Deutschland,

Die Wähler in Deutschland bestimmen heute ihre Abgeordneten im Europaparlament neu.

Das Europaparlament in Strassburg
Das Europaparlament in Strassburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Wahl kommt Bedeutung auch als Stimmungstest für die Bundespolitik zu. Nach letzten Umfragen müssen sich die Parteien der Grossen Koalition auf deutliche Verluste einstellen, Union und SPD könnten ihr schlechtestes Ergebnis bislang bei Europawahlen einfahren..

Rund 64,8 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben - unter ihnen sind knapp vier Millionen Bürger anderer EU-Staaten. Insgesamt 41 Parteien und politische Vereinigungen werben um ihre Stimmen. Deutschland entsendet 96 Abgeordnete in das 751 Mitglieder umfassende Europaparlament. Die Wahllokale öffnen um 08.00 Uhr und schliessen um 18.00 Uhr.

Der Wahl kommt Bedeutung auch als Stimmungstest für die Bundespolitik zu. Nach letzten Umfragen müssen sich die Parteien der Grossen Koalition auf deutliche Verluste einstellen, Union und SPD könnten ihr schlechtestes Ergebnis bislang bei Europawahlen einfahren. Die Grünen steuern auf ein Rekordergebnis zu und könnten zweitstärkste Partei werden, auch die AfD dürfte stärker abschneiden als bei der Wahl 2014. Da es keine Sperrklausel gibt, werden voraussichtlich erneut auch Kleinstparteien Mandate im EU-Parlament gewinnen.

Kommentare

Weiterlesen

lina peak
79 Interaktionen
Dorf ist gespalten
Lara Gut-Behrami
88 Interaktionen
Das sagt Nau

MEHR IN POLITIK

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Inflation Konsumenten
23,2 Punkte
Angela Merkel
15 Interaktionen
«Fake News»
Thomas Gottschalk
32 Interaktionen
«Knapper Tausender»
Angela Merkel
15 Interaktionen
Deutsche Ex-Kanzlerin