Wahl in Österreich: ÖVP glaubt an Last-Minute-Sieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die konservative Kanzlerpartei ÖVP setzt bei der österreichischen Parlamentswahl am Sonntag auf einen Sieg in letzter Minute.

Karl Nehammer
ÖVP-Chef Karl Nehammer. (Archivbild) - AFP/Archiv

«Wir haben aus meiner Sicht aus einer enormen Aufholjagd jetzt zum Überholen angesetzt.» Dies sagte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker mit Blick auf die bisher favorisierte FPÖ. Es sei klar, dass die Entscheidung äusserst knapp werde. «Es wird ein Foto-Finish werden.»

Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer bekräftigte bei dem Auftritt seine Ablehnung, mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zusammenzuarbeiten. Während die rechte FPÖ als solche ein möglicher Partner bleibe, erfülle Kickl persönlich nicht die Kriterien zur Bildung einer verantwortungsvollen, tragfähigen Regierung. «Daher habe ich ihn davon ausgeschlossen», sagte Nehammer.

Aufholjagd im Wahlrennen

Am Sonntag sind in Österreich knapp 6,4 Millionen Bürger aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Der in Umfragen lange Zeit deutliche Vorsprung der FPÖ ist zuletzt auf zwei Prozentpunkte vor der ÖVP geschmolzen.

Die Demoskopen sehen die FPÖ bei 27 Prozent, die ÖVP bei 25 Prozent. Der sozialdemokratischen SPÖ droht ein Rekordtief mit rund 20 Prozent. Die Grünen, bisher Koalitionspartner der ÖVP, können mit rund neun Prozent der Stimmen rechnen, ebenso die liberalen Neos.

Während die ÖVP ihre Veranstaltung kurz vor dem Wahltag in eher kleinem Rahmen vor Anhängern in der Parteizentrale organisierte, suchen die Rechtspopulisten die grosse Bühne. FPÖ-Chef Kickl will am Abend beim Wahlkampfabschluss vor zahlreichen Menschen vor dem Wiener Stephansdom reden.

Kommentare

User #174 (nicht angemeldet)

Die FPÖ wird die Wahlen mit 29% gegenüber 25% der ÖVP gewinnen..! Aber klar es könnte auch knapp werden.. Na dann halt 28% zu 26%..!

User #2308 (nicht angemeldet)

Der Sellner ÖVP würde ich meine Stimme nicht geben. Bleibt zu hoffen, dass sich die anständigen Kräfte durchsetzen.

Weiterlesen

wahl fpö
10 Interaktionen
Wahl in Österreich
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
13 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR AUS ÖSTERREICH

Innsbruck
1 Interaktionen
Österreich
Max Verstappen Red Bull
33 Interaktionen
Red-Bull-Krise
Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Unbezahlte Hotelrechnungen
Hund zwischen den Beinen eines Mannes
9 Interaktionen
Alle gleich