USA ziehen sich formell aus INF-Abrüstungsvertrag zurück

AFP
AFP

USA,

Die USA ziehen sich heute offiziell aus dem INF-Vertrag für nukleare Abrüstung im Mittelstreckenbereich zurück.

Der russische Marschflugkörper 9M729
Der russische Marschflugkörper 9M729 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Besonders für europäische Länder war der INF-Vertrag eine wichtige Sicherheitsgarantie..

Gekündigt hatten die USA den Vertrag bereits im Februar, danach gab es aber eine sechsmonatige Auslaufphase. Das Abkommen war 1987 zwischen den USA und der Sowjetunion geschlossen worden. Es verbot landgestützte Raketen und Marschflugkörper mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 Kilometern, die Atomsprengköpfe tragen können.

Besonders für europäische Länder war der INF-Vertrag eine wichtige Sicherheitsgarantie. Nun gibt es Sorgen, dass es zu einem neuen Rüstungswettlauf zwischen den USA und Russland kommt. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump begründet den Vertragsausstieg damit, dass Russland mit seinem Marschflugkörper 9M729 gegen das Abkommen verstosse. Moskau weist die Anschuldigungen zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
596 Interaktionen
Druck wächst
a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN POLITIK

Trump
2 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
fed
8 Interaktionen
Trump fordert Senkung
Merz und Tusk
7 Interaktionen
Merz trifft Tusk
Putin (l.) und Xi
1 Interaktionen
Treffen mit Putin

MEHR AUS USA

KI-Konkurrenz
KI-Konkurrenz
Red Bull McLaren Miami
7 Interaktionen
Miami-Gala
JD Vance
«Zufrieden»