Urteil gegen Le Pen wegen Verbreitung von IS-Gräuelbildern

AFP
AFP

Frankreich,

Ein französisches Gericht verkündet am Dienstag (14.30 Uhr) das Urteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen im Prozess um die Verbreitung von Gräuelbildern der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS).

Marine Le Pen
In Paris hat der Prozess gegen Marine Le Pen und weitere Rechtsnationale wegen möglicher Scheinbeschäftigung im Europaparlament begonnen. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anklage wirft Le Pen die «Verbreitung von Gewaltbildern» vor..

Die Staatsanwaltschaft des Pariser Vororts Nanterre fordert eine Geldstrafe von 5000 Euro für die Vorsitzende der Partei Rassemblement National (Nationale Sammlungsbewegung). Le Pen spricht von einem politisch motivierten Prozess.

Die Anklage wirft Le Pen die «Verbreitung von Gewaltbildern» vor. Darauf stehen zum Schutz von Minderjährigen in Frankreich Haft- und Geldstrafen. Le Pen hatte die Bilder getöteter Geiseln der IS-Miliz nach den Pariser Anschlägen vom November 2015 getwittert, bei denen 130 Menschen getötet worden waren. Sie wollte damit nach eigenen Angaben auf die Gefahr durch Islamisten aufmerksam machen.

Kommentare

Weiterlesen

Tragödie in Lissabon
TCS
97 Interaktionen
«Riesen-Mist»

MEHR IN POLITIK

Wladimir Putin
12 Interaktionen
Warnung
Russland China Ukraine-Krieg
13 Interaktionen
Gespräch
F-35-Kampfflugzeuge
27 Interaktionen
Bern
Justizinitiative
2 Interaktionen
GPK-N/S

MEHR AUS FRANKREICH

eisberg
47 Interaktionen
Wasser zu warm
Emmanuel Macron
14 Interaktionen
Laut Macron
Alain Delon
3 Interaktionen
Konflikt