Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Versorgungsausgleich bei Scheidungen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Dienstag (10.00 Uhr) ein Urteil zum Versorgungsausgleich zwischen Ehepartnern nach einer Scheidung.

Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch den sogenannten Versorgungsausgleich sollen bei einer Scheidung die während der Ehe erworbenen Anrechte zum Beispiel in der gesetzlichen Rentenversicherung gleichermassen auf beide Partner aufgeteilt werden..

Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe muss darüber entscheiden, ob eine Sonderregelung bei der Teilung von Betriebsrenten zwischen den Partnern mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Vorgaben im 2009 reformierten Versorgungsausgleichsgesetz Frauen bei ihrer späteren Rente benachteiligen. (Az. 1 BvL 5/18)

Durch den sogenannten Versorgungsausgleich sollen bei einer Scheidung die während der Ehe erworbenen Anrechte zum Beispiel in der gesetzlichen Rentenversicherung gleichermassen auf beide Partner aufgeteilt werden. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm rief das Bundesverfassungsgericht an, weil es eine Regelung im Zusammenhang mit der Aufteilung von Betriebsrenten für verfassungswidrig hält. Das OLG begründete dies damit, dass durch die Vorgaben vor allem Frauen unter Umständen eine geringere Altersversorgung aus Betriebsrenten erhalten. Grund ist ein in den vergangenen Jahren häufiger aufgetretenes Zinsgefälle aufgrund der Niedrigzinsphase.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungsbesichtigung
26 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
heidi klum halloween 2025
22 Interaktionen
Endlich enthüllt!

MEHR IN POLITIK

a
353 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
2 Interaktionen
Baselbieter Wahl
Konrad E. Moser FDP
8 Interaktionen
Konrad E. Moser (FDP)
Asylsuchende Bern Moutier
«Dank» Moutier

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Shein und Temu
5 Interaktionen
Shein und Temu
a
3 Interaktionen
«Wie lange noch?»
berlin flughafen drohne
10 Interaktionen
Flüge umgeleitet
BVB bundesliga
Bundesliga