UNO

UNO wirft Madrid und Rabat nach Vorfällen von Melilla «unangemessene Gewalt» vor

AFP
AFP

USA,

Die UNO hat Spanien und Marokko nach den tödlichen Vorfällen am Grenzzaun der in Marokko liegenden spanischen Exklave Melilla «unangemessene Gewalt» vorgeworfen.

Grenzanlage zwischen Melilla und Marokko
Grenzanlage zwischen Melilla und Marokko - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Empörung über Tod von 23 Migranten nach Massenansturm auf spanische Exklave.

Diese Gewalt habe zum «Tod von dutzenden Menschen» geführt, bei denen es sich um Asyl-Bewerber und Migranten gehandelt habe, erklärte UN-Sprecher Stéphane Dujarric am Dienstag. Diese Vorgänge seien «inakzeptabel» und müssten «untersucht werden».

Menschen, die sich auf den Weg gemacht hätten, hätten Menschenrechte, die beachtet werden müssten, sagte der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres. Diese Menschenrechte würden aber «allzu oft nicht eingehalten». Dies sei «auf beiden Seiten der Grenze» zu beobachten gewesen.

Der Tod der Migranten nach einem Massenansturm auf den Grenzzaun von Mellila hatte international für Empörung gesorgt. Das Thema soll auch in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates am Mittwoch zur Sprache kommen. Rund 2000 Migranten hatten am vergangenen Freitag versucht, über die Grenze zwischen Marokko und der spanischen Exklave zu gelangen. Dabei kamen mindestens 23 Migranten zu Tode.

Kommentare

Weiterlesen

trump
Trump und Selenskyj
Prinz Andrew
Wegen Epstein-Skandal

MEHR IN POLITIK

MInenräumung
2 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
7 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
7 Interaktionen
EU-Verträge
berner gemeinderat
6 Interaktionen
Bern

MEHR UNO

trumps gaza
25 Interaktionen
Gaza-Krieg
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
19 Interaktionen
An Vollversammlung
trump uno
9 Interaktionen
Generaldebatte

MEHR AUS USA

ICE
1 Interaktionen
Chicago
Formel 1 Apple TV
2 Interaktionen
Bald auch Europa?
john bolton
1 Interaktionen
Verfahren
Diane Keaton
Letzter Wille