UN-Sicherheitsrat: Russland blockiert Sudan-Resolution

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Ein Veto Russlands verhindert eine UN-Resolution für einen Waffenstillstand im Sudan.

ARCHIV - Stellvertretender Botschafter Russlands bei den Vereinten Nationen Dmitri Poljanski fordert eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates wegen der Gas-Lecks von Nord-Stream 1 und 2. Foto: Seth Wenig/AP/dpa
Russlands Vize-UN-Botschafter, Dmitri Poljanski, lehnte eine vom Rat verordnete Waffenruhe im Sudan ab. (Archivbild) - sda - Keystone/AP/Seth Wenig

Eine UN-Resolution für einen Waffenstillstand im Bürgerkriegsland Sudan sowie vermehrte Hilfslieferungen sind an einem Veto Russlands gescheitert. Alle anderen 14 Mitglieder des mächtigsten UN-Gremiums stimmten für die von Grossbritannien ausgearbeitete Beschlussvorlage, die völkerrechtlich bindende Wirkung gehabt hätte. Russlands Vize-UN-Botschafter Dmitri Poljanski begründete das unter anderem damit, dass dem Sudan eine Waffenruhe nicht vom Rat verordnet werden sollte.

Der britische Aussenminister David Lammy reagierte mit einer emotionalen Rede gegen Russland und Kremlchef Wladimir Putin. Das Veto zeige einmal mehr Moskaus wahres Gesicht: «Schande über Putin, der einen Angriffskrieg in der Ukraine führt. Schande über Putin, der seine Söldner einsetzt, um Konflikte und Gewalt auf dem afrikanischen Kontinent zu verbreiten», so Lammy.

Kritik an Putins Rolle

«Und Schande über Putin, der vorgibt, ein Partner des Globalen Südens zu sein, während er schwarze Afrikaner zu weiterem Töten, weiteren Vergewaltigungen und weiterem Hunger in einem brutalen Krieg verurteilt.»

Im Sudan ist vor rund eineinhalb Jahren ein blutiger Machtkampf zwischen De-facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan und dessen früherem Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo ausgebrochen. Während Al-Burhan die reguläre Armee SAF hinter sich hat, kommandiert Daglo die Miliz RSF, der sich weitere bewaffnete Gruppen angeschlossen haben.

Verbrechen gegen Menschlichkeit

Der UN-Menschenrechtsrat sieht plausible Anzeichen für Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit beider Konfliktparteien in dem nordostafrikanischen Land. Der Konflikt verursache «ungeheures Leid» bei der Zivilbevölkerung. Vergewaltigung werde als Kriegswaffe eingesetzt.

Vor allem die RSF-Kämpfer begingen Massenvergewaltigungen und sexuelle Sklaverei, heisst es. Zudem hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung von mehr als 50 Millionen Menschen nicht genug zu essen. In den Flüchtlingslagern der Region Darfur herrscht eine Hungersnot.

Kommentare

Amediesli

Ist in diesen Bürgerkrieg nicht auch die Wagnergruppe involviert? Und Putin kann nicht auf die Bezahlung für die Waffenlieferungen verzichten. Sonst kann er den Ukrainekrieg nicht mehr finanzieren. Also ist das Veto nur Eigeninteresse. Die Russen scheren sich nicht darum, ob in anderen Ländern Menschen sterben. Solange es keine Russen sind, ist es ihnen egal.

User #3663 (nicht angemeldet)

Als ob sich der Sudan davon beeinflussen ließe, was der UN-Sicherheitsrat beschließt, oder auch nicht. So traurig, wie das jeweils für die unschuldige Bevölkerung ist: Wenn sich Bürgerkriegsparteien gegenseitig die Köpfe einschlagen wollen, dann sollen sie das halt tun. Die UN ist weder fähig noch wirklich willens, dagegen etwas zu unternehmen. Zumal sie sich gerade in letzter Zeit vollkommen selbst diskreditiert hat.

Weiterlesen

Sudanesische Flüchtlinge
Im Sudan

MEHR IN POLITIK

fed
4 Interaktionen
Trump fordert Senkung
Merz und Tusk
3 Interaktionen
Merz trifft Tusk
Kontrollen
6 Interaktionen
Amtsantritt
Jürg Grossen
14 Interaktionen
Bremse

MEHR AUS USA

Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
KI-Konkurrenz
KI-Konkurrenz
Red Bull McLaren Miami
7 Interaktionen
Miami-Gala