UN-Generaldebatte endet mit Reden von Maas und Netanjahu

AFP
AFP

USA,

Mit Reden von Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu endet am Dienstag die diesjährige Generaldebatte der UN-Vollversammlung.

Rede des britischen Premiers Johnson bei Generaldebatte
Rede des britischen Premiers Johnson bei Generaldebatte - UNITED NATIONS/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Generaldebatte, die den Beginn des 75. Sitzungsjahrs der UN-Vollversammlung markiert, hatte vor einer Woche geprägt von den wachsenden Spannungen zwischen China und den USA begonnen..

Wie bereits in der Vorwoche werden die Redner wegen der Corona-Pandemie nicht persönlich im UN-Hauptquartier auftreten, sondern Videoansprachen halten. Insgesamt stehen am Dienstag die Vertreter von knapp 20 UN-Mitgliedstaaten auf der Rednerliste.

Die Generaldebatte, die den Beginn des 75. Sitzungsjahrs der UN-Vollversammlung markiert, hatte vor einer Woche geprägt von den wachsenden Spannungen zwischen China und den USA begonnen. Für gewöhnlich sind die Generaldebatten das grösste diplomatische Spitzentreffen der Welt, zu dem Staats- und Regierungschefs aus aller Welt nach New York reisen. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Format in diesem Jahr aber massiv zurückgestutzt.

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
339 Interaktionen
120 Hunde sind tot
st
27 Interaktionen
Epstein

MEHR IN POLITIK

guy parmelin
11 Interaktionen
Für Zoll-Gespräche
Energie 360
4 Interaktionen
Zürich
Johann Wadephul
7 Interaktionen
Am G7-Treffen
4 Interaktionen
Vorgaben

MEHR AUS USA

chadwick boseman
Posthum
blue origin
Sorge um Ladung
boeing
737-MAX-Absturz
donald Trump
2 Interaktionen
«Schwindel»