UN-Generaldebatte endet mit Reden von Maas und Netanjahu

AFP
AFP

USA,

Mit Reden von Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu endet am Dienstag die diesjährige Generaldebatte der UN-Vollversammlung.

Rede des britischen Premiers Johnson bei Generaldebatte
Rede des britischen Premiers Johnson bei Generaldebatte - UNITED NATIONS/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Generaldebatte, die den Beginn des 75. Sitzungsjahrs der UN-Vollversammlung markiert, hatte vor einer Woche geprägt von den wachsenden Spannungen zwischen China und den USA begonnen..

Wie bereits in der Vorwoche werden die Redner wegen der Corona-Pandemie nicht persönlich im UN-Hauptquartier auftreten, sondern Videoansprachen halten. Insgesamt stehen am Dienstag die Vertreter von knapp 20 UN-Mitgliedstaaten auf der Rednerliste.

Die Generaldebatte, die den Beginn des 75. Sitzungsjahrs der UN-Vollversammlung markiert, hatte vor einer Woche geprägt von den wachsenden Spannungen zwischen China und den USA begonnen. Für gewöhnlich sind die Generaldebatten das grösste diplomatische Spitzentreffen der Welt, zu dem Staats- und Regierungschefs aus aller Welt nach New York reisen. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Format in diesem Jahr aber massiv zurückgestutzt.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
480 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
13 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR AUS USA

esa
Cape Canaveral
US-Aussenminister
trump
3 Interaktionen
Für 60 Tage