Umfrage: Viele Kinder fühlen sich von der Politik nicht gehört

AFP
AFP

Deutschland,

Zwei Drittel der Kinder in Deutschland haben den Eindruck, dass ihre Meinung in der Politik nicht gefragt ist.

Schule in Berlin
Schule in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschutz und soziale Themen sind Acht- bis 13-Jährigen wichtig.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Kindermagazins «Zeit Leo» unter Acht- bis 13-Jährigen, wie der Verlag am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Neben dem Umwelt- und Klimaschutz sind Kindern demnach besonders soziale Themen wichtig.

Sie wünschen sich laut Umfrage, dass Kinder sich zu Hause und in ihrer Umgebung sicher fühlen könnten, dass armen Kindern geholfen werde und dass die Politik dafür sorge, dass Eltern mehr Zeit für ihre Kinder hätten. Bezüglich der Coronapandemie glaubt demnach mehr als die Hälfte der befragten Kinder, dass politisch kaum oder gar nicht bedacht werde, was für sie wichtig sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
68 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
73 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
31 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
7 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
80 Interaktionen
Botschaft an Moskau
7 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hamas
Gaza-Deal?
Die Toten Hosen
3 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt