Umfrage: Viele Kinder fühlen sich von der Politik nicht gehört

AFP
AFP

Deutschland,

Zwei Drittel der Kinder in Deutschland haben den Eindruck, dass ihre Meinung in der Politik nicht gefragt ist.

Schule in Berlin
Schule in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschutz und soziale Themen sind Acht- bis 13-Jährigen wichtig.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Kindermagazins «Zeit Leo» unter Acht- bis 13-Jährigen, wie der Verlag am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Neben dem Umwelt- und Klimaschutz sind Kindern demnach besonders soziale Themen wichtig.

Sie wünschen sich laut Umfrage, dass Kinder sich zu Hause und in ihrer Umgebung sicher fühlen könnten, dass armen Kindern geholfen werde und dass die Politik dafür sorge, dass Eltern mehr Zeit für ihre Kinder hätten. Bezüglich der Coronapandemie glaubt demnach mehr als die Hälfte der befragten Kinder, dass politisch kaum oder gar nicht bedacht werde, was für sie wichtig sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
119 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
218 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand