Umfrage: Viele Kinder fühlen sich von der Politik nicht gehört

AFP
AFP

Deutschland,

Zwei Drittel der Kinder in Deutschland haben den Eindruck, dass ihre Meinung in der Politik nicht gefragt ist.

Schule in Berlin
Schule in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschutz und soziale Themen sind Acht- bis 13-Jährigen wichtig.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Kindermagazins «Zeit Leo» unter Acht- bis 13-Jährigen, wie der Verlag am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Neben dem Umwelt- und Klimaschutz sind Kindern demnach besonders soziale Themen wichtig.

Sie wünschen sich laut Umfrage, dass Kinder sich zu Hause und in ihrer Umgebung sicher fühlen könnten, dass armen Kindern geholfen werde und dass die Politik dafür sorge, dass Eltern mehr Zeit für ihre Kinder hätten. Bezüglich der Coronapandemie glaubt demnach mehr als die Hälfte der befragten Kinder, dass politisch kaum oder gar nicht bedacht werde, was für sie wichtig sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
265 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Eskalation
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt