Umfrage: Drei von vier Deutschen wollen digital mit Behörden kommunizieren

AFP
AFP

Deutschland,

Drei von vier Deutschen möchten einer Umfrage zufolge künftig digital mit Behörden kommunizieren.

Netzwerkkabel
Netzwerkkabel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur etwa jeder Fünfte besteht auf Kommunikation ausschliesslich per Post.

Jeder dritte wolle ausschliesslich über digitale Wege mit Behörden in Kontakt treten, teilte der Digitalverband Bitkom am Mittwoch zu der Erhebung mit. Weitere 43 Prozent würden digitale oder briefliche Kommunikation bevorzugen. Nur etwa jeder Fünfte besteht auf eine Kommunikation ausschliesslich per Post.

Für den Kontakt würden sich 66 Prozent ein persönliches Onlineservicekonto wünschen. 46 Prozent bevorzugen den Kontakt per E-Mail. Knapp ein Fünftel würde Messengerdienste wie Whatsapp oder Telegram dafür benutzen.

«Was in Ländern wie Dänemark eine Selbstverständlichkeit ist, wünschen sich auch die Menschen in Deutschland», erklärte Bitkom-Präsident Achim Berg. Den Ämtern erspare das «meterdicke Aktenberge». Für die Umfrage wurden 1004 Menschen ab 16 Jahren telefonisch befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
144 Interaktionen
Trumps Friedensplan
Oeschinensee
231 Interaktionen
«Wollte nur Foto»

MEHR IN POLITIK

Windkraft
2 Interaktionen
Laut Initianten
Feuerwerk und Böller
6 Interaktionen
Entwurf
Asyl
1 Interaktionen
Zürich
abstimmung
10 Interaktionen
Missgeschick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lotto
5 Interaktionen
Lotto
Georg Stefan Troller
Georg Stefan Troller
Momo Schauspieler Momo Premiere
1 Interaktionen
Vor Kinostart
Franz Grundheber
Wurde 88 Jahre alt