Ukrainisches Parlament lehnt Rücktritt von Regierungschef Groisman ab

AFP
AFP

Ukraine,

Im Machtkampf mit dem Parlament in Kiew hat der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Niederlage erlitten.

Regierungschef Groisman (m) während des Parlamentsvotums
Regierungschef Groisman (m) während des Parlamentsvotums - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Niederlage für neuen Präsidenten Selenskyj.

Mit grosser Mehrheit lehnten die Abgeordneten am Donnerstag einen Rücktritt von Regierungschef Wolodymyr Groisman ab. Damit bleibt auch dessen Regierung einstweilen im Amt.

Selenskyj war am 20. Mai als neuer Präsident vereidigt worden. Da der Politik-Neuling über keine Mehrheit im Parlament verfügt, rief er für den 21. Juli vorgezogene Neuwahlen aus. Zudem forderte er die Regierung zum Rücktritt auf.

Nach Selenskyjs Vereidigung hatte Groisman, der als enger Vertrauter von Selenskyjs Vorgänger Petro Poroschenko gilt, seinen Rücktritt angeboten. Er bedankte sich nun bei den Abgeordneten dafür, dass sie ihn im Amt belassen wollen. Nach ukrainischem Gesetz muss eine Regierung nach einem Präsidentenwechsel nicht automatisch zurücktreten.

Selenskyj war mit 72 Prozent der Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt worden. In den Meinungsumfragen zur Parlamentswahl liegt die neue Partei des bisherigen Schauspielers ebenfalls vorn, doch ist unklar, ob sie auch die Mehrheit bekommt.

ans /gt

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
65 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Putin
Konferenz
Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
27 Interaktionen
«Bringt nichts!»
F-35-Jet
6 Interaktionen
Schulung

MEHR AUS UKRAINE

Flagge der Ukraine
3 Interaktionen
Übergabe
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
12 Interaktionen
Fortschritte
selenskyj
54 Interaktionen
Verluste