Türkische Gemeinde sieht Wahl in Hannover als «Zeichen der Normalisierung»

AFP
AFP

Deutschland,

Die Türkische Gemeinde in Deutschland sieht in der Wahl des Grünen-Politikers Belit Onay zum neuen Oberbürgermeister von Hannover ein «Zeichen der Normalisierung».

Belit Onay feiert nach seiner Wahl
Belit Onay feiert nach seiner Wahl - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Politiker Onay setzte sich in Oberbürgermeisterstichwahl durch.

Es sei ein «hervorragendes Ergebnis», dass es einem «Gastarbeiterkind» möglich sei, Bürgermeister zu werden, sagte der Vorsitzende Gökay Sofuoglu den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Dienstag.

Der 38-jährige Onay hatte am Sonntag die Stichwahl um das Amt des neuen Rathauschefs in der niedersächsischen Landeshauptstadt gewonnen. Er erhielt 52,9 Prozent und setzte sich damit gegen seinen CDU-Konkurrenten Eckhard Scholz durch, der 47,1 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen konnte.

Die Wahl in Hannover erregte besondere Aufmerksamkeit, weil die SPD dort erstmals seit 1946 nicht mehr den Rathauschef stellen wird. Die Wahl war vorzeitig nötig geworden, weil der vorherige Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) sein Amt niederlegte. Er steht unter Untreueverdacht und wurde im Mai endgültig in den Ruhestand versetzt. Er beteuerte aber seine Unschuld.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
18 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
3 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
37 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
2 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen