Thüringen will Auffrischungsimpfungen bereits nach fünf Monaten anbieten

AFP
AFP

Deutschland,

In Thüringen sollen Auffrischungsimpfungen künftig bereits fünf Monate nach der Zweitimpfung angeboten werden.

Impfzentrum in Ludwigsburg
Impfzentrum in Ludwigsburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsministerin Werner kündigt zudem Vorschlag für 2G-Regelung an.

Der Freistaat wolle sich dabei an Israel orientieren, sagte Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) am Dienstag nach einer Sitzung des Landeskabinetts in Erfurt. Bereits vor der Gesundheitsministerkonferenz sei in Thüringen die Entscheidung für die sogenannten Boosterimpfungen getroffen worden, betonte sie.

Werner will zudem in der kommenden Woche einen Vorschlag für eine 2G-Regelung im Freistaat vorlegen. «Da gibt es verschiedene Varianten, ich bin eher für eine strenge», sagte die Ministerin. In welcher Form die Regelung umgesetzt werden solle, werde in der kommenden Woche im Kabinett vereinbart.

In der neuen Verordnung soll ausserdem verankert werden, dass ungeimpfte Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen täglich auf das Coronavirus getestet werden müssen. Geimpftes Personal müsse weiterhin zweimal pro Wochen getestet werden. Für Menschen mit Auffrischungsimpfung soll die Testpflicht entfallen.

Die neue Verordnung auf Grundlage des bisherigen Erlasses soll am 23. November in Kraft treten. Zwei Tage später läuft die sogenannte epidemische Lage von nationaler Tragweite aus. In der kommenden Woche soll im Bundestag ein Gesetzentwurf beraten werden, der Corona-Massnahmen auch danach ermöglichen soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
45 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
465 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
1 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
3 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
10 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht