Bundestag

Streit um Auskunftsanspruch von Bundestag über Verfassungsschutz in Karlsruhe

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am Dienstag zum Auskunftsanspruch von Bundestagsabgeordneten über den Verfassungsschutz verhandelt.

Eingang zum Bundesverfassungsgericht
Eingang zum Bundesverfassungsgericht - AFP/Archiv

Kläger ist der FDP-Innenexperte und Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle. Er verlangte im Dezember 2020 in einer parlamentarischen Anfrage erfolglos Auskunft über die Zahl der in den vorangegangenen fünf Jahren ins Ausland entsandten Mitarbeiter des Bundesamts für Verfassungsschutz. (Az: 2 BvE 8/21)

Der Verfassungsschutz ist hauptsächlich im Inland tätig, für das Ausland ist dagegen der Bundesnachrichtendienst zuständig. Kuhle wollte daher zudem wissen, wie die damalige Bundesregierung die Auslandseinsätze der Verfassungsschützer begründete und bewertete.

Die Bundesregierung verweigerte die Auskunft, weil diese Informationen den betroffenen Ländern Rückschlüsse über Fähigkeiten und Schwerpunkte der Auslandstätigkeit des Verfassungsschutzes ermöglichten.

Demgegenüber verwies Kuhle auf den hohen Stellenwert der parlamentarischen Kontrolle der Geheimdienste. In einem auf seiner Homepage veröffentlichten Video argumentierte damals FDP-Politiker, dass Bundestagsabgeordnete über die Zahlen Bescheid wissen müssten, wenn sie beispielsweise über die Aufgaben oder den Haushalt des Verfassungsschutzes abstimmten.

Die Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht dauerte am Nachmittag noch an. Ein Termin für die Urteilsverkündung stand noch nicht fest. Einen Eilantrag Kuhles hatte das Bundesverfassungsgericht im Februar abgewiesen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Stefan Buck
76 Interaktionen
«Crazy»
Haustier Kostüm
52 Interaktionen
Fragwürdiger Trend

MEHR IN POLITIK

Zohran Mamdani
2 Interaktionen
Abstimmung
Rösti Arbeitstreffen
1 Interaktionen
Arbeitstreffen
SVP
5 Interaktionen
«Keine 10-Millionen-Schweiz»
Ostermundigen Gemeindepräsidium
1 Interaktionen
Wahl

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
25 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rapper haftbefehl
Nach Doku
Bosch
4 Interaktionen
Chipmangel
michael schanze
9 Interaktionen
Michael Schanze
Deutsche Telekom
Deutschland