Steinmeier neuer Ehrenbürger Berlins

AFP
AFP

Deutschland,

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer Ehrenbürger Berlins.

Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident: Hauptstadt sollte «Ort von Träumen und Träumereien bleiben».

Steinmeier bekam die Ehrenbürgerurkunde am Montag im Roten Rathaus vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller und dem Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland (beide SPD) übergeben. Das Land würdigt damit Steinmeiers Einsatz für die Demokratie und für sein Bestreben, Menschen für die Kultur des demokratischen Streits zu begeistern.

Steinmeier sagte in seiner Dankesrede, er nehme die Auszeichnung mit Demut entgegen. Dabei verwies er auf frühere Ehrenbürger wie Alexander von Humboldt, Rudolf Virchow, Max Liebermann, Willy Brandt oder Margot Friedländer. Unter den Ehrenbürgern seien Persönlichkeiten, unter denen seine grössten Vorbilder seien, sagte der Bundespräsident.

Für ihn und seine Familie sei Berlin mittlerweile längst das Zuhause, sagte Steinmeier. Seit 21 Jahren lebe er in der Hauptstadt, seine Tochter sei dort zur Kita gegangen und gross geworden, seine Frau arbeite dort als Juristin.

«Ich wünsche dieser Stadt, meinem Berlin, der Ort von Träumen und Träumereien zu bleiben», sagte der Bundespräsident. «Ich wünsche mir, dass die geballte Kraft dieser Stadt weiterhin Startups und grosse Unternehmen anzieht ? und dass alle Berlinerinnen und Berliner ihren Anteil an Kultur und Bildung haben können, dass Berlin Platz bietet für Menschen aus allen Schichten und Perspektiven für die ganz Jungen, die ihr Leben noch vor sich haben.»

Berlin hat nach Angaben der Verwaltung aktuell um die 120 Ehrenbürgerinnen und -bürger. Diese dürfen sich für die Galerie der Ehrenbürger im Abgeordnetenhaus porträtieren lassen. Zu den Vorzügen gehört auch eine kostenlose Jahreskarte der Berliner Verkehrsbetriebe - ausserdem übernimmt die Stadt die Kosten zur Pflege und Instandhaltung der Grabstätten ihrer Ehrenbürger.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
46 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
10 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
19 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»