Bahn

Städtetag fordert milliardenschwere Investitionen in Bus und Bahn

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Städtetag hat von einer künftigen Ampel-Koalition stärkere Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr gefordert.

U-Bahn in Berlin
U-Bahn in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Jung: «Nachhaltige Mobilität ist eine entscheidende Stellschraube».

«Für eine nachhaltige Verkehrswende brauchen wir einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr in den Städten, aber auch gute Verbindungen ins Umland», sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitagsausgaben). «Das schaffen wir nur mit modernen Bussen und Bahnen und häufigeren Fahrten.»

Hier müssten die Koalitionäre eine echte Investitionsoffensive verabreden: Der Bund müsse sich noch stärker an den Investitionskosten, aber auch an den Betriebskosten für den Nahverkehr beteiligen. Konkret forderte Jung, die Regionalisierungsmittel des Bundes für Busse und Bahnen von derzeit jährlich neun Milliarden Euro Jahr für Jahr um weitere 1,5 Milliarden Euro zu steigern.

Ausserdem müssten Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller werden. «Nachhaltige Mobilität ist eine entscheidende Stellschraube, um die Klimaziele zu erreichen», betonte der Städtetagspräsident.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN POLITIK

Paket-Post USA
31 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Bündner Parlament
3 Interaktionen
Gesetz
Iran Snapback Explainer
1 Interaktionen
Atomstreit
Lars Løkke Rasmussen
23 Interaktionen
Laut Bericht

MEHR BAHN

Berner Oberland-Bahn
Hang-Arbeiten
Zug SBB
65 Interaktionen
Andelfingen ZH
Zürich S-Bahn
14 Interaktionen
In Zürcher S-Bahn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ruben Amorim
Out gegen Viertligist
Bayern München
1 Interaktionen
Stotterstart
Autobranche
32 Interaktionen
Krise