Bahn

Schweizer (25) greift wahllos Passagiere in S-Bahn an

Redaktion
Redaktion

Zürcher Weinland,

Ein 25-jähriger Schweizer attackierte am Mittwoch Fahrgäste in der S12. Eine junge Frau stellte sich ihm mutig in den Weg – und wurde dabei verletzt.

Zug SBB
Der Vorfall ereignete sich in einer S-Bahn. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 25-jähriger Mann belästigte Fahrgäste in der S12 und griff eine Frau an.
  • Eine 20-Jährige schritt ein und wurde dabei selbst verletzt.
  • Die Zürcher Kantonspolizei sucht Zeugen.

Auf der S-Bahn-Linie S12 zwischen Dachsen und Marthalen kam es am Mittwoch, 13. August, zu einem Zwischenfall:

Gegen 13 Uhr belästigte ein 25-jähriger Schweizer mehrere Fahrgäste. Als er eine Frau attackierte, stellte sich eine 20-Jährige mutig dazwischen und ermöglichte so dem Opfer die Flucht.

Der Mann griff daraufhin die Helferin an und verletzte sie, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt. In Marthalen konnte auch die 20-Jährige aussteigen und sich in Sicherheit bringen.

Polizei Sucht Zeugen

Beim Halt in Andelfingen nahm die inzwischen alarmierte Polizei den Angreifer im Zug fest. Die verletzte Frau erstattete Anzeige, die Polizei ermittelt.

Insbesondere die Frau, die durch das Eingreifen der 20-Jährigen entkommen konnte, wird dringend gebeten, sich zu melden. Auch weitere Personen mit sachdienlichen Hinweisen sollen sich an die Kantonspolizei Zürich unter Tel. 058 648 48 48 zu wenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3751 (nicht angemeldet)

Schlimm ist dass alle passagiere zusammen, nichts unternommen haben, feiglinge alle zusammen.

User #3296 (nicht angemeldet)

Er hat es vermutlich nicht extra gemacht - war ev. geistig verwirrt und damit ist er für alles entschuldigt… 🙈

Weiterlesen

Bernmobil
262 Interaktionen
Fahren seltener
kapo zürich
166 Interaktionen
Als Trost

MEHR BAHN

Zürich S-Bahn
4 Interaktionen
In Zürcher S-Bahn
appenzeller bahn
2 Interaktionen
Projekt
DB-Chef Richard Lutz
11 Interaktionen
Richard Lutz
Mörder Aargauer
4 Interaktionen
Lenzburg AG

MEHR AUS WINTERTHUR

pensionskasse
«Ja zu weniger Schulden»
Geldscheine Farben Schweizer Franken
Politik
Winterthur
Psychose
Schuldunfähig