Spaniens Parlament billigt Exhumierung Francisco Francos

AFP
AFP

Spanien,

In einer viel beachteten Entscheidung hat das Parlament in Spanien den Weg für die Exhumierung des Diktators Francisco Franco freigemacht.

Francisco Franco Diktator Franco
Ein 155 Meter hohes und 44 Meter breites Betonkreuz steht auf dem Berggipfel Risco de la Nava hinter der Benediktinerabtei im spanischen Valle de los Caidos (Tal der Gefallenen), wo der Diktator Franco bestattet ist. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der spanische Diktator Francisco Franco wird exhumiert.
  • Das Parlament Parlament in Madrid billigte eine entsprechende Anordnung der Regierung.

Die Abgeordneten des spanischen Parlaments in Madrid billigten heute Donnerstag mit 172 Ja-Stimmen bei zwei Gegenstimmen und 164 Enthaltungen ein Dekret der Regierung des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez. Diese hatte im August die Entfernung der sterblichen Überreste des Diktators Francisco Franco aus einer Kirche im Valle de los Caídos, dem Tal der Gefallenen, angeordnet. Das 50 Kilometer nördlich von Madrid gelegene Mausoleum Francos, eine monumentale Anlage mit einem 150 Meter hohen Steinkreuz, ist über die Jahre zu einer Pilgerstätte für Rechte und Rechtsextreme in Spanien geworden.

Nach dem Willen von Sánchez soll dort nun eine Ruhestätte für die Opfer des Faschismus entstehen. Die Nachfahren Francos haben nach langem Widerstand inzwischen eingewilligt, sich der sterblichen Überreste des einstigen Diktators anzunehmen.

Franco hatte nach dem Sieg der rechten Putschisten im spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) in Spanien bis zu seinem Tod 1975 mit eiserner Faust geherrscht. Der Umgang mit der Franco-Diktatur spaltet das Land bis heute. Unter der konservativen Vorgängerregierung in Madrid wäre eine Exhumierung der Gebeine undenkbar gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

Madrid
Madrid
Francisco Franco
Exhumierung
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
16 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
45 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
22 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS SPANIEN

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Roger Federer Rafael Nadal
3 Interaktionen
Nicht auf Tennisplatz
de
39 Interaktionen
Mit 17 Jahren
blackout spanien
8 Interaktionen
Ungewöhnlich