Spahn dämpft Erwartungen an Start der Impfungen in Hausarztpraxen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Hausarztpraxen in Deutschland werden kommende Woche insgesamt 940.000 Corona-Impfdosen erhalten.

Corona-Impfung
Corona-Impfung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ärzte erhalten nach Ostern knapp eine Million Impfdosen.

Auch übernächste Woche werde die Zahl knapp eine Million betragen, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag in Berlin. Ab Ende April sollen in den Praxen dann mehr als drei Millionen Dosen pro Woche verimpft werden. «Es ist noch kein grosser Schritt, aber ein wichtiger», sagte Spahn.

Es würden Strukturen etabliert, «die uns perspektivisch helfen, schneller und mehr zu impfen.» In den kommenden zwei Wochen sollen die Praxen zunächst den Impfstoff von Biontech bekommen, danach auch das Vakzin von Astrazeneca und noch eine Woche später zusätzlich den Impfstoff von Johnson & Johnson.

Moderna solle vorerst ausschliesslich in den Impfzentren verimpft werden, sagte Spahn. Bei diesem Vakzin sei es besser, wenn es nur einmal transportiert werde. Zunächst werden nur die Hausärzte in die Impfkampagne einbezogen, später sollen auch Fachärzte und Privatärzte dazukommen.

Zehntausende Mediziner impften in Deutschland regelmässig Patienten, sagte der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen. Bald würden in den Praxen mehrere Millionen Dosen pro Woche verimpft werden können. Er sei «sehr zuversichtlich», dass es «trotz geringer Menge einen guten und professionellen Start» geben werde.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
89 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
116 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN POLITIK

Baustelle
2 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
4 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
20 Interaktionen
IStGH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thyssenkrupp Steel
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig