Sondierungsgespräche in Baden-Württemberg werden fortgesetzt

AFP
AFP

Deutschland,

Eineinhalb Wochen nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg werden heute (16.00 Uhr) die Sondierungsgespräche für eine Regierungskoalition fortgesetzt.

Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne)
Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünen sind bei der Wahl am 14. März stärkste Partei geworden und können zwischen eine Fortsetzung der grün-schwarzen Koalition und einem Ampelbündnis mit SPD und FDP wählen..

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Spitze der baden-württembergischen Grünen treffen zunächst ein weiteres Mal mit der FDP zusammen. Am Donnerstag folgen dann Gespräche mit der SPD und mit der CDU. Kretschmann sagte am Dienstag, er rechne nach diesen Gesprächen noch nicht mit dem Start von Koalitionsverhandlungen. Er sei «nicht unter Zeitdruck».

Die Grünen sind bei der Wahl am 14. März stärkste Partei geworden und können zwischen eine Fortsetzung der grün-schwarzen Koalition und einem Ampelbündnis mit SPD und FDP wählen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
469 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN POLITIK

geir pedersen
Überraschend
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
2 Interaktionen
Worte ohne Taten?
US-Präsident Trump
11 Interaktionen
Staatsbesuch
Trump
An Konferenz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Leverkusen Monaco
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»