Schulze: Suche nach Standort für Atommüll-Endlager ist «Gemeinschaftsaufgabe»

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll als Aufgabe für die ganze Gesellschaft bezeichnet.

Umweltministerin Svenja Schulze
Umweltministerin Svenja Schulze - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltministerin betont wissenschaftliche Herangehensweise.

«Der Ausstieg ist und bleibt beschlossene Sache und die Endlagersuche ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der sich auch die Kritiker der Atomkraft beteiligen», sagte sie der «Rheinischen Post» vom Montag.

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) veröffentlicht am Montagvormittag einen Zwischenbericht zur Suche nach einem Endlager-Standort. Darin soll eine erste Vorauswahl getroffen werden, welche Gebiete in Deutschland für ein Endlager in Frage kommen und welche nicht.

«Wenn die BGE heute erste Regionen einfärbt, dann ist das eine wissenschaftliche und keine politische Färbung», betonte Schulze. Die Geologie entscheide, welcher Standort es am Ende werde. «Politische Überlegungen spielen keine Rolle. Ich erwarte von allen Politikerinnen und Politikern, jetzt zur Verantwortung zu stehen ? für diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe und für das gemeinsam gewollte Verfahren», sagte Schulze.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
21 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN POLITIK

e id
6 Interaktionen
Laut Umfragen
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
12 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dunja Hayali Charlie Kirk
83 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
2 Interaktionen
Ex-Eon-Chef