SPD

Scholz verkündet Ambitionen auf Wiederwahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

An einem SPD-Parteitag verkündete der wohl künftige Bundeskanzler Olaf Scholz, er möchte länger als vier Jahre an der Regierung bleiben.

Olaf Scholz
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Olaf Scholz bekräftigt auf einem SPD-Parteitag seine Ambitionen und Ziele.
  • Er möchte länger als vier Jahre an der Regierung bleiben.
  • Betreffend des Mindestlohnes von 12 Euro sagte Scholz: «Er wird kommen».

Der wohl künftige Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Ziel bekräftigt, länger als vier Jahre an der Regierung zu bleiben. Die Ampel-Koalition mit Grünen und FDP trete an, «um miteinander freundlich zusammenzuarbeiten und um wiedergewählt zu werden». Dies sagte Scholz am Samstag auf einem SPD-Parteitag, auf dem über den Koalitionsvertrag abgestimmt werden soll.

Der bisherige Vizekanzler versprach eine Regierung, die etwas wagt und sich nicht wegduckt. «Ein Aufbruch kann für Deutschland stattfinden», sagte er.

Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim SPD-Parteitag im Willy-Brandt-Haus (Archivbild). Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Scholz betonte, dass die neue Regierung in einer entscheidenden Zeit antrete. «Es ist auch eine Regierung, die den Fortschritt anpackt in einem Moment, wo es gefährlich wäre, das nicht zu tun.» Er verwies dabei auf den Kampf gegen die zunehmende Erderwärmung, für den die nächsten Jahre entscheidend sind.

Mindestlohn soll eingeführt werden

Der designierte Kanzler betonte auch, dass sich vieles aus dem SPD-Wahlprogramm im Koalitionsvertrag wiederfinde. Er nannte als Beispiel den Mindestlohn von zwölf Euro. «Er wird kommen, das ist ganz sicher.».

Die SPD entscheidet als erste der drei Ampel-Parteien über den Koalitionsvertrag. Am Sonntag stimmt ein FDP-Parteitag darüber ab, am Montag wird das Ergebnis einer Urabstimmung der Grünen bekanntgegeben. Am Dienstag soll dann der Koalitionsvertrag unterzeichnet werden und am Mittwoch Scholz zum Bundeskanzler gewählt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angela Merkel
199 Interaktionen
16 Jahre im Amt
Olaf Scholz
Berlin
Berlin

MEHR IN POLITIK

FDP teaser
9 Interaktionen
«Grosse Aufgabe»
Hochzeitspaar Ringtausch Individualbesteuerung
Kantonsreferendum
Schwyz
1 Interaktionen
29 Mio.
Basel Schule Tablets
3 Interaktionen
Sek

MEHR SPD

spd jusos spahn
11 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Bundestag
6 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
3 Interaktionen
SPD-Regierungschef
Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rewe
1 Interaktionen
«Fette Schelle»
Blümchen
Abschiedstour
pietro lombardi
12 Interaktionen
Rückmeldung von Laura