Scholz bekräftigt Anspruch auf Regierungsbildung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat am Morgen nach der deutschen Bundestagswahl den Anspruch der Sozialdemokraten zur Regierungsbildung bekräftigt.

Am Tag nach der Bundestagswahl steht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf der Bühne im Willy Brandt Haus in Berlin. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Am Tag nach der Bundestagswahl steht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf der Bühne im Willy Brandt Haus in Berlin. Foto: Wolfgang Kumm/dpa - sda - Keystone/dpa/Wolfgang Kumm

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SPD habe den Auftrag bekommen, die Regierung zu bilden - im Bund, und bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin, sagte Scholz am Montag im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

Die Wählerinnen und Wähler hätten drei Parteien gestärkt, sagte er mit Blick auf SPD, Grüne und FDP. Dies sei ein «sichtbarer Auftrag» für eine Regierung. Die Union hingegen solle nicht mehr regieren.

«Sie sollen jetzt nicht mehr in der Regierung sein», sagte Scholz, «sondern in die Opposition gehen». Scholz sagte: «Jetzt ist Pragmatismus und Führungskunst gefragt.» Die SPD wolle «in Ruhe» zustande bringen, was nun gefragt sei. «Wir werden das, was uns die Bürgerinnen und Bürger als Aufgabe gegeben haben, umsetzen.»

Die SPD war am Sonntag mit 25,7 Prozent der Stimmen stärkste Partei in Deutschland geworden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
209 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
340 Interaktionen
Bern

MEHR IN POLITIK

berner stadtrat
4 Interaktionen
Aufarbeitung
stadtrat bern
Rückzug
FC St.Gallen
2 Interaktionen
FC St. Gallen
Fröschmatt
1 Interaktionen
Antrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Party
5 Interaktionen
Bayern
Bayern München
2 Interaktionen
Lobeshymne
Urs Fischer
4 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland