Rekord-Enthaltung bei Regionalwahlen in Frankreich in Sicht

AFP
AFP

Frankreich,

Bei den Regional- und Départementswahlen in Frankreich hat sich eine Rekord-Enthaltung abgezeichnet: Bis Sonntagnachmittag um 17.00 Uhr gaben nur 26,7 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie das Innenministerium in Paris mitteilte.

Marine Le Pen
Marine Le Pen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Letzter Stimmungstest vor der Präsidentenwahl.

Das waren rund 16 Prozentpunkte weniger als bei den letzten Regionalwahlen im Dezember 2015 um diese Uhrzeit sowie bei den letzten Départementswahlen im März 2015.

Bei den beiden vorherigen Abstimmungen hatten sich gegen 17.00 Uhr jeweils rund 43 Prozent der Wähler beteiligt. Laut Prognosen dürften sich damit insgesamt mehr als zwei Drittel der rund 48 Millionen Wahlberechtigten enthalten. Das ist mit Abstand das stärkste Desinteresse an einem solchen Urnengang in der Nachkriegszeit.

Die geringe Beteiligung dürfte nach Einschätzung von Meinungsforschern den Rechtspopulisten von Marine Le Pen zugute kommen. Sie könnten laut Umfragen stärkste Kraft bei den wichtigeren Regionalwahlen werden. Der Urnengang ist der letzte Stimmungstest vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich in knapp einem Jahr. Laut Umfragen wird dabei ein Duell zwischen Le Pen und Amtsinhaber Emmanuel Macron erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
27 Interaktionen
Pfand
Sizilien
7 Interaktionen
Heftige Gewitter

MEHR IN POLITIK

Paris Klimaschutzabkommen 2015
28 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Felix Wertli
19 Interaktionen
COP 30
xcv
58 Interaktionen
SVP-Nationalrätin

MEHR AUS FRANKREICH

Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen
elektroauto twingo
21 Interaktionen
Unter 20'000 Franken
Shein
Skandal um Sexpuppen
Breel Embolo
10 Interaktionen
1:0 in Paris