Pyrotechnische Industrie von Feuerwerks-Verkaufsverbot geschockt

AFP
AFP

Deutschland,

Die Hersteller von Feuerwerken haben sich schockiert über das von Bund und Ländern beschlossene Verkaufsverbot gezeigt.

Ein Feuerwerk
Ein Feuerwerk - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Im Zweifel droht die Insolvenz des gesamten Wirtschaftszweigs».

Das Verbot werde «die Branche hart treffen, im Zweifel droht nun die Insolvenz des gesamten Wirtschaftszweigs», erklärte der Vorstandsvorsitzende des Verbands der pyrotechnischen Industrie (VPI), Thomas Schreiber, am Sonntag. Da die Branche 95 Prozent des Jahresumsatzes im Dezember erwirtschafte, werde sie «keine Unterstützung durch die Überbrückungshilfen erhalten», kritisierte er.

«Das wusste auch die Politik, die bislang aber jedweden Gesprächsversuch unsererseits unbeantwortet liess», kritisierte Schreiber. Gebraucht würden aber «gesonderte Hilfsgelder, um die 3000 Einzelexistenzen in der Branche zu sichern».

Nach der vorangegangenen Entscheidung von Bund und Ländern, Feuerwerk zunächst nicht verbieten zu wollen, sei mit den Hauptauslieferungen bereits begonnen worden. «Nun steht der Einzelhandel vor dem Problem, was mit den Waren geschehen soll», so Schreiber. «Feuerwerk ist ein Kommissionsgeschäft, am Ende wird der wirtschaftliche Schaden von der pyrotechnischen Industrie getragen werden müssen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
182 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
151 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN POLITIK

Sabine Bucher
2 Interaktionen
Offiziell
Martin Bühler
3 Interaktionen
Krisenübung
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
5 Interaktionen
Zu teuer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
4 Interaktionen
Deutschland
Industriestrompreis
10 Interaktionen
Ankündigung
Wüste
5 Interaktionen
Turkestan-Langohr