Putsch im Sudan vereitelt

AFP
AFP

Sudan,

Im Sudan hat die Militärregierung nach eigenen Angaben einen Versuch zum Putsch verhindert. Dieser sollte eine zuvor erzielte Einigung zunichtemachen.

Putsch
Sudanesen feiern den Kompromiss zur Regierungsbildung am Freitag, 5. Juli - AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Sudan wurde nach Militärangaben ein «Putschversuch» vereitelt.
  • Der Staatsstreich sollte Einigung zwischen Armee und Demonstranten «blockieren».

Erfolgloser Putsch im Sudan: Offiziere und Soldaten hätten versucht, einen «Putschversuch» zu verüben, sagte General Dschamal Omar vom Militärrat gestern Donnerstag in einer Fernsehansprache. Die «regulären Streitkräfte» hätten das Unterfangen jedoch vereitelt. Zwölf Offiziere und vier Soldaten seien festgenommen worden. Angaben zum Zeitpunkt des Putschversuchs machte der General nicht.

Der Putsch habe nur ein Ziel gehabt. Nämlich die vor knapp einer Woche zwischen der Militärregierung und den Demonstranten erzielte Einigung auf eine Übergangsregierung zu «blockieren». Einige der mutmasslich an dem Putsch beteiligten Offiziere und Soldaten hätten sich bereits im Ruhestand befunden. Derzeit würden die Hintermänner des Umsturzversuchs ermittelt, sagt Omar.

Putsch sollte Einigung verhindern

Der Militärrat und die Demonstranten hatten sich vergangenen Freitag auf einen Kompromiss für die Bildung einer Übergangsregierung geeinigt. Diesem gingen zähe Verhandlungen voraus.

Derzeit arbeiten Rechtsberater beider Seiten die Details der Einigung aus. Diese sieht vor, dass ein gemeinsamer «souveräner Rat» aus Vertretern des Militärs und der Protestbewegung gebildet werden soll. Diesem soll zunächst die Armee vorsitzen, bevor ein Oppositionsvertreter übernimmt.

Der Einigung waren monatelange Unruhen mit mehr als hundert Todesopfern vorausgegangen. Im Sudan hatte nach dem Sturz des langjährigen Staatschefs Omar al-Baschir im April ein Militärrat die Führung übernommen. Dieser weigerte sich in der Folge, die Macht zügig an eine zivile Regierung zu übergeben.

Kommentare

Weiterlesen

Khartum
Khartum
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Raketenwerfer
3 Interaktionen
Armasuisse
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
11 Interaktionen
Militäroperation
Viola Amherd F-35 Fixpreis
112 Interaktionen
Wegen F-35-Debakel
Russia Putin
71 Interaktionen
Selenskyj-Vorschlag

MEHR AUS SUDAN

sudan
Bürgerkrieg
South Sudan Fighting
Im Sudan
Amnesty International
Region Nord-Darfur