Partnerschaftskonferenz soll Hilfe für den Sudan mobilisieren

AFP
AFP

Deutschland,

Gut ein Jahr nach dem Sturz des langjährigen sudanesischen Staatschefs Omar al-Baschir findet am Donnerstag eine von Deutschland in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, der EU und dem Sudan gemeinsam einberufene Sudan-Partnerschaftskonferenz statt (15.00 Uhr).

Gedenken an Beginn der Proteste im Sudan
Gedenken an Beginn der Proteste im Sudan - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der fast 30 Jahre lang autoritär regierende Baschir war im April 2019 nach monatelangen Protesten gestürzt worden..

Ziel ist es, finanzielle Unterstützung für wirtschaftliche Reformen im Land zu mobilisieren. Gastgeber der Videokonferenz sind neben Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) der UN-Generalsekretär António Guterres, der EU-Aussenbeauftrage Josep Borrell und der sudanesische Ministerpräsident Abdalla Hamdok.

Der fast 30 Jahre lang autoritär regierende Baschir war im April 2019 nach monatelangen Protesten gestürzt worden. Danach hatte vorübergehend die Armee die Regierungsgeschäfte übernommen. Nach teils blutigen Massenprotesten wurde schliesslich ein sogenannter Souveräner Rat gebildet, der eine gut dreijährige Übergangsphase zur Demokratie in dem nordafrikanischen Staat leiten soll.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Epstein-Affäre

MEHR IN POLITIK

Luiz Inácio Lula da Silva
4 Interaktionen
Brasilien
saudi-arabien
US-Treffen
12 Interaktionen
Klimakonferenz
Martin Kobler
Friedensplan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
18 Interaktionen
450'000-Euro-Busse
IT-Branche
IT-Gipfel
Kind am Markt
4 Interaktionen
Deutschland