Pariser Wachsfigurenmuseum Grévin räumt Putin-Statue ab

AFP
AFP

Frankreich,

Das Pariser Wachsfigurenkabinett Musée Grévin hat aus Protest gegen den Ukraine-Krieg die Statue des russischen Präsidenten Wladimir Putin eingemottet.

Wachsfigur von Wladimir Putin
Wachsfigur von Wladimir Putin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Protestgeste gegen den Ukraine-Krieg.

Museumsleiter Yves Delhommeau packte den blondhaarigen Kopf der Statue am Dienstag eigenhändig in eine Holzkiste, die vorerst in der Reserve bleiben soll. Der Wachs-Putin, der jünger und schlanker aussieht als sein lebendes Vorbild, wirkte dabei nachdenklich und perplex.

Die Putin-Statue war 2014 kurz vor Putins Besuch in Frankreich von barbusigen Aktivistinnen beschädigt worden. Sie wollten damit gegen die Annexion der Krim protestieren. Putin war im Juni 2015 zu den Feiern anlässlich des 70. Jahrestags der Landung der Alliierten in der Normandie nach Frankreich gereist.

Eine der Aktivistinnen hatte mit einem hölzernen Pfahl auf die Putin-Figur eingestochen und «Putin Diktator» gerufen. Der Kopf des wächsernen Putin zerbrach dabei, die Figur stürzte zu Boden.

Kommentare

Weiterlesen

397 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
36 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
7 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
86 Interaktionen
Botschaft an Moskau
7 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS FRANKREICH

Karl Lagerfeld
1,1 Mio. Euro
Johann Zarco MotoGP Honda
4 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
19 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP