Olympische Winterspiele in Peking offiziell eröffnet

AFP
AFP

China,

Die Olympischen Winterspiele in Peking sind offiziell eröffnet worden.

Eröffnungsfeier im Pekinger Nationalstadion
Eröffnungsfeier im Pekinger Nationalstadion - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Xi gibt im Beisein von Putin Startschuss für umstrittenes Grossereignis.

Chinas Staatschef Xi gab am Freitag den Startschuss für das sportliche Grossereignis, das von scharfer Kritik an den Menschenrechtsverletzungen in China sowie von Corona-Sorgen überschattet wird.

Anders als die meisten westlichen Staats- und Regierungschefs war Russlands Präsident Wladimir Putin der Einladung seines Verbündeten Xi gefolgt und bei der Eröffnungsfeier im «Vogelnest»-Stadion anwesend. Auch UN-Generalsekretär António Guterres und WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus standen auf der Gästeliste.

Eine Reihe westlicher Länder wie die USA, Grossbritannien, Kanada, Australien und Dänemark hatten aus Protest gegen die Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der Provinz Xinjiang und andere Menschenrechtsverletzungen in China einen diplomatischen Boykott der Spiele verhängt.

Andere Staaten wie Deutschland haben dies zwar nicht explizit erklärt, schickten aber keine offiziellen Vertreter nach Peking. Die deutschen Sportler wurden bei ihrem Einzug in das Pekinger Nationalstadion von Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und Bobfahrer Francesco Friedrich angeführt.

Die Olympischen Winterspiele dauern bis zum 20. Februar. Während der Wettbewerbe sind in den Stadien nur ausgewählte Besucher zugelassen. Aus dem Ausland dürfen gar keine Zuschauer anreisen.

Alle Teilnehmer - neben den fast 3000 Sportlerinnen und Sportlern auch zehntausende Angestellte, Freiwillige und Journalisten - dürfen sich wegen der Corona-Restriktionen ausschliesslich in einer «Olympia-Blase» aufhalten, die von der Aussenwelt abgeschirmt ist. Trotzdem wurden nach Angaben der Organisatoren innerhalb dieser «Blase» mittlerweile mehr als 300 Corona-Fälle festgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

EU führt Lohntransparenzpflicht ein
154 Interaktionen
EU macht Druck
Kirk
Kirk-Attentat

MEHR IN POLITIK

Dominique Späth
27 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Ruben Schuler FDP Gastbeitrag
43 Interaktionen
Ruben Schuler (FDP)
Gastbeitrag Giovanna Battagliero SP
2 Interaktionen
Stiftung Rossfeld
sadsad
335 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR AUS CHINA

Deflation
1 Interaktionen
Deflation
nubia air
3 Interaktionen
Smartphone
waren china
5 Interaktionen
Um 33 Prozent