Neues Dokumentationszentrum zu Flucht, Vertreibung und Versöhnung wird eröffnet

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einem Festakt wird am Montag (15.00 Uhr) in Berlin das neue Dokumentationszentrum über Flucht, Vertreibung und Versöhnung eröffnet.

Ausstellungsstücke im Dokumentationszentrum
Ausstellungsstücke im Dokumentationszentrum - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Publikum erwartet eine Ständige Ausstellung, die die europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit schildert..

Mit einem Festakt wird am Montag (15.00 Uhr) in Berlin das neue Dokumentationszentrum über Flucht, Vertreibung und Versöhnung eröffnet. Daran nimmt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) teil. In dem Dokumentationszentrum, das ab Mittwoch dann für Besucher öffnet, geht es um Flucht und Vertreibung der Deutschen, aber auch um andere Menschen, die Zwangsmigration erleben oder erlebt haben.

Das Publikum erwartet eine Ständige Ausstellung, die die europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit schildert. Im Mittelpunkt stehen Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Nationalsozialismus. Zudem gibt es wechselnde Sonderausstellungen, eine Bibliothek mit Zeitzeugenarchiv sowie Bildungsangebote.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
371 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN POLITIK

Corine Mauch
7 Interaktionen
Massnahmen
tempo 30 basel
8 Interaktionen
Referendum
Baby
1 Interaktionen
Petition
Israelische Soldaten
9 Interaktionen
Aufklärung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

kaya yanar
5 Interaktionen
Comedian
esc finale 2025
5 Interaktionen
ESC-Finale 2025
6 Interaktionen
Laut Isael
Kurz nach Operation