Nach Entmachtung: Abgesetzte Partei fordert Neuwahlen in Tunesien

AFP
AFP

Tunisien,

In Tunesien hat die grösste Regierungspartei vorgezogene Neuwahlen gefordert. Zuerst müsse aber das Parlament den Betrieb wieder aufnehmen.

Die Armee hat den Zugang zum Parlament versperrt
Die Armee hat den Zugang zum Parlament versperrt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grösste tunesische Partei fordert Neuwahlen.
  • Damit will sie die Demokratie schützen und warnt vor Verzögerungen.
  • Das Militär müsse zuerst aber die Macht wieder abgeben.

Nach der Entmachtung der Regierung in Tunesien durch Präsident Kaïs Saïed hat sich die grösste abgesetzte Regierungsfraktion zu vorgezogenen Neuwahlen bereiterklärt.

«Um des demokratischen Weges willen» sei sie zu vorgezogenen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen bereit, teilte die islamistisch geprägte Regierungspartei Ennahdha mit. Sie warnte davor, eine Verzögerung als «Vorwand für die Aufrechterhaltung eines autokratischen Regimes» zu nutzen.

tunisian company of electricity and gas
Der Präsident der tunesischen Republik Kaïs Saïed. (Archivbild) - AFP

Vor den Wahlen müsse jedoch «das Parlament seine Arbeit wieder aufnehmen und das Militär seine Kontrolle beenden», sagte der ranghohe Parteifunktionär Noureddine B'Hiri der Nachrichtenagentur AFP.

Präsident Saïed hatte am Sonntagabend überraschend die Entlassung von Regierungschef Hichem Mechichi sowie die vorläufige Aussetzung der Arbeit des Parlaments verkündet und erklärt, er werde die Regierungsgeschäfte gemeinsam mit einem neuen Regierungschef übernehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Hichem Mechichi
2 Interaktionen
Mechichi entmachtet

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
4 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
2 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
7 Interaktionen
Motion

MEHR AUS TUNISIEN

«Global Sumud Flotilla»
5 Interaktionen
Hilfsflotte
Spain Gaza Flotilla
76 Interaktionen
Knall an Bord
Hotel du Lac in Tunis
Hotel du Lac
Migranten
Gefangen im Transit