Merkel trifft Regierungschefs der Westbalkan-Staaten

AFP
AFP

Albanien,

Die Anbindung der Westbalkan-Länder an die EU steht im Mittelpunkt des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag in Albanien.

Angela Merkel und Edi Rama
Angela Merkel und Edi Rama - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Empfang durch Albaniens Ministerpräsidenten Rama in Tirana .

Merkel wurde in Tirana vom albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama begrüsst, wie Regierungssprecher Steffen Seibert im Online-Dienst Twitter mitteilte. Merkel wollte dort die Regierungschefs aller sechs Westbalkan-Staaten treffen. Merkel setzt sich seit Jahren für eine Annäherung des Westbalkans an die EU ein.

Bereits am Montag hatte die Kanzlerin in Belgrad den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic sowie Vertreter der Zivilgesellschaft getroffen. Merkel forderte die Europäische Union zu mehr Entgegenkommen gegenüber den Balkanstaaten beim Beitrittsprozess auf. Es sei für die EU von «absolut geostrategischem Interesse, diese Länder in die Europäische Union aufzunehmen», sagte Merkel.

Bislang haben Albanien, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien den Status von EU-Beitrittskandidaten, Bosnien und Kosovo sind «potenzielle» Kandidaten. Mit Albanien und Nordmazedonien hätten die offiziellen Beitrittsgespräche längst beginnen sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
95 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
238 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN POLITIK

Individualbesteuerung
14 Interaktionen
Individualbesteuerung
Nadine Jermann
2 Interaktionen
Nachfolge
Simon Stadler Gotthard
240 Interaktionen
Diskriminierend?

MEHR AUS ALBANIEN

macron
19 Interaktionen
Tirana
Keller-Sutter
25 Interaktionen
Treffen
Merz
3 Interaktionen
Kraftaufwand
Friedrich Merz
8 Interaktionen
Treffen