Merkel ist nun Ehrenbürgerin ihrer brandenburgischen Heimatstadt Templin
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist zur Ehrenbürgerin ihrer brandenburgischen Heimatstadt Templin ernannt worden.

Das Wichtigste in Kürze
- Ehrung bei traditionellem Neujahrsempfang der Stadt.
Sie erhielt die Auszeichnung am Freitag beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt. «Das ist eine Ehrung, die mir viel bedeutet ? mich verbinden viele prägende Erinnerungen mit dieser Stadt», zitierte Regierungssprecher Steffen Seibert die Kanzlerin im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Die 1954 in Hamburg geborene Merkel verbrachte von 1957 bis 1973 ihre Kindheit und Jugend in der heute rund 16.000 Einwohner zählenden Stadt in der Uckermark. 1973 machte Merkel dort ihr Abitur.
Nach ihrer Ankunft wurde sie von Bürgermeister Detlef Tabbert (Linke) begrüsst, danach trug sie sich in das Gästebuch der Stadt ein. Die Laudatio bei der Übergabe der Ehrenbürgerwürde hielt der frühere Landrat im Landkreis Barnim, Bodo Ihrke (SPD), ein ehemaliger Schulfreund der Kanzlerin.