Merkel führt «Abschiedsgespräch» mit Chinas Staatschef Xi

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich per Videoschalte von dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping verabschiedet.

Merkel mit Xi Jinping 2018 in Peking
Merkel mit Xi Jinping 2018 in Peking - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beratungen per Videokonferenz über Klimaschutz, Pandemie und Menschenrechte.

Themen des «Abschiedsgesprächs» seien unter anderem der Klimaschutz, der Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Menschenrechte gewesen, teilte die Bundesregierung mit.

Auch über das Investitionsabkommen der EU mit China sowie den Gipfel der G20-Staatengruppe Ende Oktober in Rom sprachen die scheidende Kanzlerin und Xi demnach. Beide Seiten hätten ausserdem die Bedeutung des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und China im kommenden Jahr hervorgehoben.

China ist ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Differenzen gibt es aber regelmässig in Menschenrechtsfragen. China steht international unter anderem wegen seines Vorgehens gegen die Uiguren in der Provinz Xinjiang massiv in der Kritik. Westliche Staaten und Menschenrechtsorganisationen werfen Peking eine massive Unterdrückung von Angehörigen der muslimischen Minderheit vor.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
499 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN POLITIK

Martin Pfister F-35
62 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
15 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
11 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Nach Wechsel-Wirbel