Mehr als 80 Parteien und Vereinigungen wollen bei Bundestagswahl antreten

AFP
AFP

Deutschland,

An der bevorstehenden Bundestagswahl wollen sich mehr als 80 Parteien und politische Vereinigungen Beteiligen.

Bundestag in Berlin
Bundestag in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frist zur Meldung beim Bundeswahlleiter am Montag abgelaufen.

Bis zum Ablauf der so genannten Einreichungsfrist am Montagabend hätten insgesamt 87 Parteien und Vereinigungen dem Bundeswahlleiter ihre Beteiligung angezeigt, teilte dieser am Dienstag in Wiesbaden mit. Die Bundestagswahl ist für den 26. September geplant.

Jene Parteien, die bereits in Bundestag und Landtagen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, müssen sich nicht beim Bundeswahlleiter anmelden. Sie können ihre Wahlvorschläge direkt bei den zuständigen Landes- beziehungsweise Kreiswahlleitungen einreichen. Alle übrigen Parteien und politischen Vereinigungen müssen zuvor dem Bundeswahlleiter ihre Beteiligung schriftlich anzeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
2 Interaktionen
Melania-Einfluss
SBB
Bezahlmittel geändert

MEHR IN POLITIK

Individualbesteuerung
14 Interaktionen
Individualbesteuerung
Nadine Jermann
2 Interaktionen
Nachfolge
Simon Stadler Gotthard
242 Interaktionen
Diskriminierend?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
5 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht