Daniil Medwedew

Medwedew: Russland hat Recht auf Einsatz von Atomwaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Angesichts der scharfen US-Warnungen an Moskau hat der ehemalige Kremlchef Dmitri Medwedew erneut das Recht Russlands auf den Einsatz von Atomwaffen betont - «wenn das notwendig sein sollte». Das gelte in «festgelegten Fällen» und in «strikter Übereinstimmung mit den Grundsätzen der staatlichen Politik zur nuklearen Abschreckung», schrieb der Vizechef des russischen Sicherheitsrats am Dienstag in seinem Telegram-Kanal.

ARCHIV - Dmitri Medwedew, Vorsitzender der Partei Einiges Russland und stellvertretender Leiter des russischen Sicherheitsrates. Foto: Yekaterina Shtukina/Pool Sputnik via AP/dpa
ARCHIV - Dmitri Medwedew, Vorsitzender der Partei Einiges Russland und stellvertretender Leiter des russischen Sicherheitsrates. Foto: Yekaterina Shtukina/Pool Sputnik via AP/dpa - sda - Keystone/Pool Sputnik via AP/Yekaterina Shtukina

Das Wichtigste in Kürze

  • Medwedew nannte folgende Voraussetzungen für die Möglichkeit eines russischen Atomschlags: «Wenn wir oder unsere Verbündeten mit solchen Waffen angegriffen werden.

Oder wenn eine Aggression mit konventionellen Waffen die Existenz unseres Staates bedroht.« Das habe auch Staatschef Wladimir Putin kürzlich deutlich gemacht.

Russland werde alles tun, damit «feindliche Nachbarn» wie die Ukraine, «die direkt von den Nato-Staaten kontrolliert wird», nicht in den Besitz von Atomwaffen gelangten, schrieb Medwedew. «Wenn die Bedrohung für Russland eine festgelegte Gefahrengrenze überschreitet, müssen wir antworten», meinte er. «Ohne jemanden um Erlaubnis zu fragen, ohne lange Konsultationen. Und das ist sicher kein Bluff».

Der frühere russische Präsident, der auf dem Posten als Statthalter für Wladimir Putin galt, ist für seine drastischen Worte bekannt. Er hatte schon mehrmals mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.

Er gehe aber nicht davon aus, dass die Nato sich bei einem solchen Szenario in den Konflikt einmischen werde, schrieb Medwedew weiter. «Schliesslich ist die Sicherheit Washingtons, Londons und Brüssels für das Nordatlantische Bündnis viel wichtiger als das Schicksal einer im Sterben liegenden Ukraine, die keiner braucht.» Die Lieferung von modernen Waffen sei für die westlichen Länder «ein reines Geschäft».

Die USA hatten Russland zuvor vor «katastrophalen Folgen» im Fall eines Einsatzes von Atomwaffen gewarnt. Russland sei auch gewarnt worden, dass die USA und ihre Verbündeten entschlossen reagieren würden.

Präsident Putin hatte vor Beginn der Scheinreferenden in den besetzten ukrainischen Regionen betont, dass die Gebiete danach komplett unter dem Schutz der Atommacht Russland stünden. Er warnte die Ukraine davor, dass Moskau im Fall einer Fortsetzung des Beschusses der Gebiete dies als Angriff auf russisches Staatsgebiet ansehen und sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen werde.

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht

MEHR IN POLITIK

Werner Salzmann Antifa Terrororganisation
3 Interaktionen
Trump-Manier
Friedrich Merz
22 Interaktionen
Mercosur-Deal
Hässig Rüegsegger Service Citoyen
54 Interaktionen
Service Citoyen
Robin Rieser
4 Interaktionen
Wechsel

MEHR DANIIL MEDWEDEW

Russland Dmitri Medwedew
43 Interaktionen
Neue Sanktionen
medwedew
«Feinde nervös»
Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Medwedew
20 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS RUSSLAND

trump putin
2 Interaktionen
Absage
Wladimir Putin
7 Interaktionen
Kritik
öl
6 Interaktionen
Drohnenangriff
Tula
1 Interaktionen
Kopeisk