Macron bekräftigt Bau neuer Atomreaktoren in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den geplanten Aufschwung der Atomkraft in seinem Land erneut bekräftigt.

Atomkraftwerk
Atomkraftwerk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erneuerbare Energien sollen parallel ausgebaut werden.

«Wir werden das erste Mal seit Jahrzehnten wieder Atomreaktoren bauen», sagte er am Dienstag in einer Ansprache an die Nation. Auf diese Weise könne Frankreich seine CO2-Reduktionsziele erreichen und zugleich die Unabhängigkeit der Energieversorgung stärken.

Im gleichen Zug sollten erneuerbare Energien ausgebaut werden, sagte Macron. «Wir müssen weiter Energie sparen und zugleich in die Produktion emissionsarmer Energien in unserem Land investieren», erklärte er. «Dank dieser Investitionen werden wir unsere Zusagen einhalten können», sagte er mit Blick auf die Klimakonferenz in Glasgow.

Macron hatte bereits im Oktober Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro in die Atomkraft angekündigt, insbesondere in den Bau kleiner SMR-Reaktoren. Offen ist noch, ob Frankreich auch weitere EPR-Reaktoren bauen will. Der Prototyp in Flamanville soll frühestens 2023 ans Netz gehen.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
92 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
199 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Rubio: Russland und Ukraine «noch weit voneinander entfernt»
4 Interaktionen
Abkommen
Elisabeth Baume-Schneider
38 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
69 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter