Maas warnt vor internationaler Vernetzung von Rechtsextremisten

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) hat vor einer zunehmenden internationalen Vernetzung von Rechtsextremisten gewarnt.

Rechte Demonstranten vor dem Reichstag
Rechte Demonstranten vor dem Reichstag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Studie untersucht internationale Verbingunden gewaltbereiter Rechtsextremer.

«Die Szene agiert und vernetzt sich zunehmend international», sagte Maas der «Welt» (Freitagsausgabe) mit Blick auf eine von seinem Ministerium in Auftrag gegebene Studie, die Verbindungen von gewaltorientierten Rechtsextremen in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, den USA sowie zwei skandinavischen Ländern untersucht hat.

Laut «Welt» stellten die vom Auswärtigen Amt beauftragten Forscher des Counter Extremism Project (CEP) fest, dass sich insbesondere seit 2014 eine neue «führerlose, transnationale, apokalyptisch gesinnte, gewaltorientierte rechtsextreme Bewegung» entwickelt habe. Rechtsextreme Erzählungen wie jene vom «Grossen Austausch» oder vom «Weissen Genozid» seien grenzübergreifend virulent.

Maas sagte der «Welt», bisher sei wenig erforscht gewesen, «wie und über welche Kanäle sich Rechtsterroristen verbinden». Dazu liefere die Studie nun wertvolle Erkenntnisse. Um mit den Partnern besser gegen rechtsterroristische Strukturen vorgehen zu können, habe Deutschland das Thema icatn der EU und bei der UNO auf die Agenda gesetzt.

Laut der Studie nutzen Rechtsextreme gerade auch die Corona-Pandemie, um ihre «Mobilisierungsbemühungen rund um regierungsfeindliche Verschwörungsmythen» auszubauen, mit denen die aktuellen Beschränkungen kritisiert werden sollen. Die Szene versuche zudem, die Impfstoff-Debatte auszunutzen, um Impfgegner für ihre Zwecke einzuspannen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
41 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
26 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
47 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
23 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
5 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit