Lukaschenko: «Wenn Belarus fällt, ist Russland als nächstes dran»

AFP
AFP

Russland,

Sollte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko durch die aktuellen Proteste gestürzt werden, dann ist nach Ansicht des umstrittenen Staatschefs «Russland als nächstes dran».

Friedliche Proteste gegen Lukaschenko reissen nicht ab
Friedliche Proteste gegen Lukaschenko reissen nicht ab - TUT.BY/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsident: Ohne mich bricht das ganze Land zusammen.

Dies sagte Lukaschenko nach Angaben der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Ria Nowosti am Dienstag in einem Gespräch mit mehreren russischen Medien. «Wissen Sie, was wir mit dem russischen Establishment und der russischen Führung gemeinsam denken? Wenn Belarus fällt, ist Russland als nächstes dran.»

Lukaschenko zeigte sich zudem überzeugt, dass ohne ihn als Präsidenten «das ganze System zusammenstürzt und dann ganz Belarus». Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl am 9. August demonstrieren die Menschen in Belarus gegen den seit 26 Jahren autoritär regierenden Staatschef. Sie werfen der Regierung massiven Betrug bei der Wahl vor, die Lukaschenko nach offiziellen Angaben mit 80 Prozent der Stimmen gewonnen haben soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parmelin Keller-Sutter Trump Zölle
550 Interaktionen
Kommentar
Karin Keller-Sutter Guy Parmelin
550 Interaktionen
Trump-Powerplay

MEHR IN POLITIK

Trump
US-Zölle
Die Grünliberalen
4 Interaktionen
US-Zölle
Donald Trump
5 Interaktionen
Zoll-Politik
Schweiz EU
16 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS RUSSLAND

Donald Trump und Wladimir Putin
9 Interaktionen
Zu Ukraine
Wladimir Putin
6 Interaktionen
Verhandlungen
Trump Putin
40 Interaktionen
In kommenden Tagen
US-Sondergesandter Witkoff in Moskau
10 Interaktionen
Gespräch