Linken-Parteichefin fordert allgemeinen Einstieg in Vier-Tage-Woche

AFP
AFP

Deutschland,

Linken-Parteichefin Katja Kipping plädiert dafür, die Corona-Krise zum Anlass für einen flächendeckenden Einstieg in die Vier-Tage-Arbeitswoche zu nehmen.

Linken-Parteichefin Katja Kipping
Linken-Parteichefin Katja Kipping - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kipping: Neues Kurzarbeitergeld kann als Anschubfinanzierung dienen.

Als Anschubfinanzierung für eine solche Verkürzung der Arbeitszeiten könne ein neues Kurzarbeitergeld dienen, sagte Kipping der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Dienstagsausgabe). Ein Jahr lang sollten Unternehmen, welche die Arbeitszeit entsprechend verkürzen, einen solchen Lohnzuschuss bekommen.

Danach müsse ein Tarifvertrag beziehungsweise eine Betriebsvereinbarung über ein Arbeitszeitmodell mit einer Vier-Tage-Woche oder einer Höchstarbeitszeit von 30 Stunden ohne weitere staatliche Finanzierung abgeschlossen werden, forderte Kipping. «Die Vier-Tage-Woche macht Beschäftigte glücklicher, gesünder und produktiver. Gerade jetzt in der Corona-Krise wäre ein guter Zeitpunkt, um damit anzufangen», betonte die Linken-Vorsitzende.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
75 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
8 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
10 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
18 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Arzt
Patienten getötet?
Aspides flugzeug laserangriff
Militärmission
Ermittlungen
12 Interaktionen
Verstoss?