LGBTQ-Aktivist in Kenia durch Erstickung getötet

AFP
AFP

Kenia,

Der getötete kenianische LGBTQ-Aktivist Edwin Chiloba ist offenbar erstickt worden.

Edwin Chiloba war ein Model und Modedesigner
Edwin Chiloba war ein Model und Modedesigner - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter fünf festgenommenen Verdächtigen ist auch mutmasslicher Liebhaber des Opfers.

«Nach unseren Erkenntnissen starb er an den Folgen einer durch Ersticken verursachten Asphyxie», sagte ein Pathologe der kenianischen Regierung, Johansen Oduor, am Mittwoch nach der Obduktion. Dem 25-jährigen Modedesigner und Model sei ein Fetzen einer Jeans um den Mund und die Nase gebunden worden. «Es gab Socken, die in den Mund gestopft wurden», sagte Oduor.

«Wenn man sich seine Fingernägel ansieht, waren sie bläulich, was darauf hindeutet, dass er unter Sauerstoffmangel litt, als er starb», sagte der Pathologe.

Die Leiche von Chiloba war in der vergangenen Woche etwa 40 Kilometer von der Stadt Eldoret entfernt gefunden worden, nachdem sie Berichten zufolge aus einem fahrenden Auto geworfen worden war. Ein Fotograf, der laut Berichten ein Liebhaber von Chibola war, wird beschuldigt, den 25-Jährigen getötet zu haben. Er und vier weitere Verdächtige befinden sich in Polizeigewahrsam.

Homosexualität ist in Kenia wie in weiten Teilen Afrikas tabu. Gleichgeschlechtlicher Sex kann im mehrheitlich konservativ-christlichen Kenia mit Haftstrafen von bis zu 14 Jahren bestraft werden. In dem Land kommt es häufig zu verbaler und auch körperlicher Gewalt gegen Schwule, Lesben und andere Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft.

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
172 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
39 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
37 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS KENIA

Hitzewelle
3 Interaktionen
Klimawandel
Kenia
Gegen Steuergesetz
William Ruto
7 Interaktionen
Nairobi