Umwelt

Leben in sauberer Umwelt erstmals als Menschenrecht anerkannt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Vereinten Nationen haben erstmals anerkannt, dass Menschen überall auf der Welt das Recht auf ein Leben in einer sauberen und gesunden Umwelt haben.

Saubere Energie
Windkraftanlagen in Spanien. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Resolution dazu wurde am Freitag vom Menschenrechtsrat angenommen.
  • Solche Resolutionen haben keine direkten Auswirkungen und sind rechtlich nicht bindend.

Kurz vor dem Klimagipfel COP26 in Glasgow haben die Vereinten Nationen erstmals anerkannt, dass Menschen überall auf der Welt das Recht auf ein Leben in einer sauberen und gesunden Umwelt haben. Eine Resolution dazu wurde am Freitag im UN-Menschenrechtsrat in Genf mit 43 von 47 Stimmen angenommen. Dagegen war unter anderem Russland, das argumentierte, Themen wie Umwelt und Klimawandel würden schon in anderen UN-Gremien behandelt.

Solche Resolutionen haben keine direkten Auswirkungen und sind rechtlich nicht bindend, gelten aber als moralisch wichtige Standards. Sie könnten zu strengeren Umweltgesetzen führen.

«Die Zukunft der Welt sieht heute ein bisschen rosiger aus»

Der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte und Umwelt, David Boyd, sprach von einem historischen Durchbruch. «Die Zukunft der Welt sieht heute ein bisschen rosiger aus», meinte er. Im Saal, in dem der Menschenrechtsrat tagte, wurde minutenlang geklatscht. Auch die deutsche Botschafterin in Genf, Katharina Stasch, freute sich über das Votum. Die Vereinten Nationen hätten im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel und für eine saubere Umwelt ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Der Menschenrechtsrat schuf am Freitag auch erstmals die Position eines Sonderberichterstatters zum Klimawandel. Berichterstatter legen regelmässig Berichte zu Fortschritten in ihren Gebieten vor.

Kommentare

Weiterlesen

Simonetta Sommaruga
78 Interaktionen
Mailand
vatikanstaat
6 Interaktionen
Vor COP26

MEHR IN POLITIK

Windkraftanlagen
1 Interaktionen
Freie Landschaft Schweiz
alternierende Obhut
5 Interaktionen
Sofern möglich
Asylsuchende
Asylpolitik

MEHR UMWELT

king charles
10 Interaktionen
Bei Prime Video
Alu-Teaser Rheintal
19 Interaktionen
Menschen gefährdet
Schwarzenegger
33 Interaktionen
«Terminator»-Star
Hand Pflanzenerde Torf Schaufel
5 Interaktionen
Umwelt- und Klimaschutz

MEHR AUS GENèVE

António Guterres
3 Interaktionen
Laut Uno-Generalsekretär
Gaza
5 Interaktionen
Laut UN-Organisation
Guy Parmelin Unctad
11 Interaktionen
Konferenz
Elisabeth Baume-Schneider AHV-Initiative Heiratsstrafe
51 Interaktionen
Bundesrätin