Lauterbach verteidigt Ausschluss von flächendeckenden Lockdowns

AFP
AFP

Deutschland,

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat den Ausschluss von flächendeckenden Lockdowns im Rahmen des neuen Infektionsschutzgesetzes verteidigt.

Karl Lauterbach (SPD)
Karl Lauterbach (SPD) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Lokale Lockdowns seien jedoch weiterhin möglich - und wie in Sachsen, auch schon ergriffen worden, fügte der SPD-Politiker hinzu..

«Man muss mit dem arbeiten, was juristisch möglich ist», sagte Lauterbach am Mittwoch im ARD-«Morgenmagazin». Die Juristen fast aller Parteien hätten vorgetragen, dass flächendeckende Lockdown nicht mehr möglich seien, da schon so viele geimpft sind.

Lokale Lockdowns seien jedoch weiterhin möglich - und wie in Sachsen, auch schon ergriffen worden, fügte der SPD-Politiker hinzu. Lauterbach verteidigte das am Mittwoch in Kraft getretene Infektionsschutzgesetz. Das Gesetz könne noch keine Wirkung gezeigt haben, weil es jetzt erst beginne. «So ein Gesetz braucht zehn Tage, um Wirkung zu zeigen», sagte Lauterbach.

Der SPD-Politiker sprach sich zudem dafür aus, weiter über eine Impfpflicht zu diskutieren. «Wir können aus meiner Sicht langfristig auf eine Impfpflicht nicht verzichten», sagte Lauterbach. Die aktuelle Lage sei «prekär».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
79 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
175 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR IN POLITIK

Ständerat
Lohnobergrenze
Regierung Basel-Stadt
1 Interaktionen
Standesinitiative
Köniz
Köniz
Schweiz-EU
2 Interaktionen
Aber mit Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche
3 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
7 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte
Katze Michy
3 Interaktionen
Von Auto angefahren