CDU

Landtagsfraktionschef Redmann ist neuer Vorsitzender von Brandenburger CDU

AFP
AFP

Deutschland,

Der Chef der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag, Jan Redmann, ist zum neuen Parteivorsitzenden in dem Bundesland gewählt worden.

Unionspolitiker
CDU-Logo. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Parteitag wählt 44-Jährigen zu Nachfolger von Minister Stübgen an Parteispitze.

Der 44-Jährige erhielt auf einem Landesparteitag in Potsdam am Samstag 88,9 Prozent der Stimmen, wie die Partei mitteilte. Redmann folgt auf Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen, der seit 2019 auch CDU-Landesvorsitzender war.

Die Partei stellt sich damit gut ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl neu auf. Der Urnengang findet voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 statt, ein genauer Wahltermin steht aber noch nicht fest. Der 63-jährige Stübgen, der im rot-schwarz-grünen Brandenburger Landeskabinett auch erster Stellvertreter von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist, kündigte im Dezember an, nicht erneut für den Parteivorsitz zu kandidieren.

Bei einer Mitgliederbefragung zur Nachfolge stimmten bis Anfang März 88 Prozent für Redmann. Dieser war von mehreren Kreisverbänden und Landesvereinigungen vorgeschlagen worden und alleiniger Kandidat. Der Rechtsanwalt ist seit 2014 Mitglied des brandenburgischen Landtags, seit 2019 dort zudem Vorsitzender der CDU-Fraktion. In den Bundesvorstand der Christdemokraten wurde er erstmals 2021 gewählt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
5 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN POLITIK

Ständerat
1 Interaktionen
Ständerat
Philip C. Brunner (SVP)
«Enttäuscht»
Trump
2 Interaktionen
«Nette Geste»

MEHR CDU

merz
5 Interaktionen
Strafanzeige
friedrich merz
12 Interaktionen
Friedrich Merz
Koalitionsvertrag Deutschland
42 Interaktionen
Deutschland
michael kretschmer
2 Interaktionen
Nach CSU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
Naddel Dieter Bohlen
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
13 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen