Kroatien verliert in einem Jahrzehnt fast zehn Prozent seiner Einwohner

AFP
AFP

Kroatien,

Kroatien hat in einem Jahrzehnt fast zehn Prozent seiner Einwohner verloren.

Kroatiens Regierungschef Andrej Plenkovic
Kroatiens Regierungschef Andrej Plenkovic - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demograph Sterc spricht von einem «unglaublichen Desaster».

Wie das kroatische Statistikamt am Freitag mitteilte, leben in dem Land derzeit etwa 3,8 Millionen Menschen. Vor zehn Jahren seien es noch 4,2 Millionen gewesen. Der Demograph Stjepan Sterc sprach im Fernsehsender N1 von einem «unglaublichen Desaster».

Zu den Ursachen für die zunehmende Abwanderung zählen insbesondere die schlechte Wirtschaftslage und die mangelnden Karrierechancen für junge Leute. Vor allem die ländlichen Gebiete im Zentrum und im Osten Kroatiens verzeichneten den Angaben zufolge einen grossen Rückgang ihrer Bevölkerung.

Seit dem EU-Beitritt Kroatiens im Jahr 2013 verliessen 250.000 Kroaten das Land, um nach Deutschland, Österreich oder Irland auszuwandern. Laut Hochrechnungen der UNO könnte es in Kroatien am Ende des Jahrhunderts nur noch 2,5 Millionen Einwohner geben.

Im Dezember kündigte die kroatische Regierung an, sie werde Prämien von bis zu 26.000 Euro an Rückkehrer aus EU-Staaten zahlen, die in der Heimat ein Unternehmen gründen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
76 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
Ueli Maurer
596 Interaktionen
China-Besuch

MEHR IN POLITIK

AHV
7 Interaktionen
Wegen Indiskretionen
Lex China
4 Interaktionen
Gesetz
13. AHV-Rente
37 Interaktionen
SGK-N
AHV
6 Interaktionen
AHV-Renten

MEHR AUS KROATIEN

Ošljak
3 Interaktionen
Proteste
Wadephul
4 Interaktionen
Wegen Gaza-Plänen
Taxi
2 Interaktionen
In Kroatien
SRF FItze
57 Interaktionen
In Sendung