Kongress-Parteichef Gandhi bezeichnet Wählerbefragungen in Indien als gefälscht

AFP
AFP

Indien,

Rahul Gandhi, Herausforderer des indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi, hat am Mittwoch die nach der Parlamentswahl veröffentlichten Wählerbefragungen in Zweifel gezogen.

Rahul Gandhi von der Kongress-Partei
Rahul Gandhi von der Kongress-Partei - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ergebnisse der Parlamentswahl sollen ab Donnerstag veröffentlicht werden.

Einen Tag vor dem Beginn der Auszählung rief der Chef der Kongress-Partei seine Anhänger auf, sich nicht einschüchtern zu lassen. Mehrere Wählerbefragungen hatten ergeben, dass Modis Regierungspartei die Mehrheit der Abgeordneten im Parlament stellen wird.

«Lasst euch von der Propaganda gefälschter Wählerbefragungen nicht täuschen», appellierte Gandhi in einem Eintrag beim Kurzbotschaftendienst Twitter an seine Parteifreunde. Sie sollten wachsam bleiben und sich nicht fürchten, fügte der Oppositionspolitiker hinzu: «Eure harte Arbeit wird nicht umsonst gewesen sein.»

Modis hindu-nationalistische Bharatiya-Janata-Partei (BJP) begrüsste die Ergebnisse der Wählerbefragungen, auch die Aktienkurse in Indien zogen nach der Veröffentlichung deutlich an. Allerdings sind solche Befragungen in einem riesigen Land wie Indien wenig belastbar. So hatten sie im Jahr 2004 eine Wiederwahl der Regierung von Premierminister Atal Vajpayee (BJP) vorausgesagt, tatsächlich aber konnte die Kongress-Partei die nächste Regierung stellen.

Die Auszählung der rund 600 Millionen abgegebenen Stimmen soll am Donnerstag um 08.00 Uhr Ortszeit (04.30 Uhr MESZ) beginnen. Gegen Mittag könnte sich bereits ein erster Trend abzeichnen.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht

MEHR IN POLITIK

Werner Salzmann Antifa Terrororganisation
3 Interaktionen
Trump-Manier
Friedrich Merz
21 Interaktionen
Mercosur-Deal
Hässig Rüegsegger Service Citoyen
54 Interaktionen
Service Citoyen
Robin Rieser
4 Interaktionen
Wechsel

MEHR AUS INDIEN

Diwali
Lichterfest
Narendra Modi
4 Interaktionen
Rohstoffallianz
20 Tote bei Verkehrsunglück in Indien
Im Bus verbrannt