KMK-Präsidentin sieht deutlich bessere digitale Ausstattung von Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Schulministerin Karin Prien (CDU), sieht die Schulen besser auf eine mögliche Rückkehr in den Distanz- oder Wechselunterricht eingestellt als noch im vergangenen Winter.

Schulkinder mit Maske in Dorsten
Schulkinder mit Maske in Dorsten - AFP/Archiv

«Die Schulen sind heute deutlich besser vorbereitet auf diesen Weg des Unterrichtens, der allerdings nie optimal ist», sagte Prien den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Mittwoch.

Es habe bei der digitalen Ausstattung der Schulen einen Riesenschritt nach vorn gegeben, und auch bei der Anwendung digitaler Medien im Unterricht hätten die Lehrkräfte ihre Didaktik angepasst. Die Kultusministerkonferenz sei sich aber einig, dass der Präsenzunterricht Priorität habe. «Wichtig ist, dass wir die Schulen nicht als erstes, sondern als letztes schliessen», sagte Prien.

Die Kultusminister wollen am Mittwoch über die Coronalage beraten. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) appellierte an die Runde, weiterhin auf Schulschliessungen zu verzichten. «Ich hoffe sehr, dass sich die Kultusministerkonferenz dafür aussprechen wird, die Schulen auch mit Omikron offen zu halten», sagte sie der «Neuen Osnabrücker Zeitung».

"Wir unterstützen als Bund mit allem, was notwendig ist, um das zu ermöglichen, sagte Stark-Watzinger. Die Schulen seien durch Testen, Maskentragen und Hygienemassnahmen weitgehend sichere Orte. Sie wirkten stabilisierend und seien bisher keine Pandemietreiber. Präsenzunterricht müsse trotz Omikron "absolute Priorität haben".

Die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, forderte in den Funke-Zeitungen mit Blick auf die Beratungen ein bundesweites Konzept für den Unterricht unter Omikron-Bedingungen. Notwendig sei ein einheitlicher Stufenplan, «der sich an Inzidenz, Impfquote und Hospitalisierungsrate orientiert und je nach Lage vor Ort entsprechend umgesetzt werden kann». Dies schaffe Planbarkeit für Lehrkräfte, Eltern und die Schülerschaft.

Kommentare

Weiterlesen

US Shutdown
26 Interaktionen
Wegen Shutdown
GTA 6
8 Interaktionen
Wieder verschoben

MEHR IN POLITIK

sdf
4 Interaktionen
SVP-Nationalrätin
Marlene Fischer
Solothurn
Frau Porträtfoto braun Wasserfallen
Wasserfallen (SP)
Guy Parmelin
33 Interaktionen
Konstruktiv

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Quotenflop
Bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga
Jens Spahn
33 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme